Hallo Frank,
ich habe da ein bisschen Erfahrung mit.
Und zwar bin ich im letzten Jahr mal auf einer Geschäftsreise in Korea gewesen.
Abends wurden wir von den Koreanern in ein richtig gutes Fischrestaurant eingeladen.
Zum Abschluss des mehrgängigen Menüs gab es dann lebenden Octopus.
Lebend ist dabei allerdings auch nicht ganz richtig. Es handelte sich bei dabei um die Arme des Octopus, die kurz vorher dem armen tier abgetrennt wurden und dann auf einem Teller serviert wurden.
Die Nerven in den Armen waren offensichtlich immer noch aktiv und so bewegten sich die Arme auf dem Teller und saugten sich sogar richtig an diesem fest. Mit den Stäbchen (in Korea aus Metall) hatte man richtig Schwierigkeiten, die Dinger vom Teller abzubekommen. Die haben sich richtig gewehrt… 
Geschmacklich und von der Konsistenz waren die Octopusarme nicht gerade eine Offenbarung. Der Geschmack kam eher von der Sauce, mit der sie beträufelt waren und die Konsistenz war von innen her wie Knorpel und außen fies glibberig.
Mein alter Chef hat damals in Korea auch richtig lebenden Fisch gegessen, der serviert wurde und bei dem sich die Kiemen noch bewegten. Da wurde dann direkt aus dem lebenden Fisch ein Filet herausgeschnitten.
Die Koreaner mögen lebenden Fisch gerne, weil er halt sehr frisch ist. Frischer geht es nunmal nicht…
Gruß
Achim