Lebende Fische essen?

Hallo Feinschmecker

im Plauderbrett las ich etwas von lebenden Fischen essen (jemand nannte das Gakh),da ich nur sushi kenne(peripher)und auch sonst keinen Fisch esse(Veg.) möchte ich eine offensichtliche Bildungslücke schließen.
Wer kennt sich mit so Fischzeug aus?:wink:
Danke im Voraus für kulinarischen Nachhilfeu.

grüßt,
frank

Hi,
suche mal nach Insticto und Guy Claude Burger, der fand das gut.
Erfahrungen mit rohen Fischen will ich gar keine haben.
Gruss Helmut

Hallo,

suche mal nach Insticto und Guy Claude Burger, der fand das
gut.
Erfahrungen mit rohen Fischen will ich gar keine haben.

es ging nicht um rohe sondern um lebende Fische. Rohe Fische werden täglich von Millionen Menschen gegessen. Ob Du das magst, steht auf einem anderen Blatt. Ein vernünftiges Sushi ist allemal einen Versuch wert.

Gruß,
Christian

Hallo,

sicher, dass in dem entsprechenden Thread nicht gleichzeitig davon gesprochen wurde, dass man für dieses Essen auf einem klingonischen Raumschiff anheuern muss? Klingt nämlich nach Gagh:

http://memory-alpha.org/de/wiki/Gagh

:wink:

Gruß

Hi,

soweit ich mich erinnere, war von lebendem Octopus die Rede:
http://www.nuku.de/archives/2005/07/26/lebender_okto…

Gutes Gelingen beim nachkochen wünscht
Rolf

Hallo,
beides ist abartig !kann es mir nur in Extremen Hungersituationen vorstellen !
MFG. Anne

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

kann es mir nur in Extremen
Hungersituationen vorstellen !

Das ist eine zulässige Meinungsäußerung.

beides ist abartig !

Das ist Blödsinn. Schon vor Erfindung des Induktionsherdes, des George Foreman-Grills und des Salamanders hat der Mensch sich ernährt und zwar von rohem Fleisch, Fisch, Gemüse, Obst etc. Die thermische Behandlung von Nahrung ist in historischer Hinsicht neumodischer Kram, macht sie aber in der Tat vielfach bekömmlicher und schützt uns teilweise vor Krankheiten und Vergiftungen. Den Verzehr von roher Nahrung mag man persönlich unangenehm finden und er ist in einigen Kulturen lange Jahre aus verschiedenen Gründen ungebräuchlich gewesen, was sich inzwischen in Mitteleuropa aber allmählich ändert.

So oder so: Die Ernährungsgewohnheiten von einigen hundert Millionen als abartig zu bezeichnen, geht ein bißchen zu weit.

Gruß,
Christian

4 Like

Ein vernünftiges Sushi
ist allemal einen Versuch wert.

Gruß,
Christian

Hallo,
beides ist abartig !kann es mir nur in Extremen
Hungersituationen vorstellen !
MFG. Anne

Hallo Anne,
ich glaube nicht, dass Du schon mal Sushi probiert hast. Wiedermal ein typischer Fall von "was der Bauer nicht kennt… ". Aber so bleibt mehr Platz in den Sushi-Bars, für Leute, die solche superleichte & gesunde Kost lieben!
Grüße
Almut

1 Like

Hallo Frank,

ich habe da ein bisschen Erfahrung mit.
Und zwar bin ich im letzten Jahr mal auf einer Geschäftsreise in Korea gewesen.
Abends wurden wir von den Koreanern in ein richtig gutes Fischrestaurant eingeladen.
Zum Abschluss des mehrgängigen Menüs gab es dann lebenden Octopus.

Lebend ist dabei allerdings auch nicht ganz richtig. Es handelte sich bei dabei um die Arme des Octopus, die kurz vorher dem armen tier abgetrennt wurden und dann auf einem Teller serviert wurden.
Die Nerven in den Armen waren offensichtlich immer noch aktiv und so bewegten sich die Arme auf dem Teller und saugten sich sogar richtig an diesem fest. Mit den Stäbchen (in Korea aus Metall) hatte man richtig Schwierigkeiten, die Dinger vom Teller abzubekommen. Die haben sich richtig gewehrt… :smile:

Geschmacklich und von der Konsistenz waren die Octopusarme nicht gerade eine Offenbarung. Der Geschmack kam eher von der Sauce, mit der sie beträufelt waren und die Konsistenz war von innen her wie Knorpel und außen fies glibberig.

Mein alter Chef hat damals in Korea auch richtig lebenden Fisch gegessen, der serviert wurde und bei dem sich die Kiemen noch bewegten. Da wurde dann direkt aus dem lebenden Fisch ein Filet herausgeschnitten.

Die Koreaner mögen lebenden Fisch gerne, weil er halt sehr frisch ist. Frischer geht es nunmal nicht…

Gruß
Achim

Hallo Anne,
ich glaube nicht, dass Du schon mal Sushi probiert hast.
Wiedermal ein typischer Fall von "was der Bauer nicht
kennt… ". Aber so bleibt mehr Platz in den Sushi-Bars, für
Leute, die solche superleichte & gesunde Kost lieben!
Grüße
Almut

Almut et all,

dazu mal eine Frage, aber nciht gleich hauen. Es ist mir gerade gestern wieder eine ziemlich widerliche Datei untergekommen. Es handelt sich um Bilder eines Koreaners bei dem angeblich durch den Verzehr von lebendem und/oder rohem Fisch das Gehirn durch Spulwürmer befallen war. Nun glaube ich nicht blauäugig alles, was das Internet so ausspuckt, aber da Du mehr von Sushi zu wissen scheinst: wie ist das mit sowas? Kann da was dran sein oder ist das Humbug?

Danke für Klärende Worte.

Gruß,

Florian

Hi!

Ich hab die Zubereitung von Sushi von einer halbjapanischen Freundin gelernt.

Diese friert den Fisch immer kurz ein um dadurch die möglichen Würmer zu töten.
Sie hat mir keine wissenschaftliche Erklärung dafür abgegeben, aber ihre Mutter und Großmutter haben das auch schon immer so gemacht und in dieser Familie hat es noch keinen Krankheitsfall deswegen gegeben.

Ausserdem lässt sich das Fleisch noch leicht angefroren besser schneiden.

Grüße
Dusan

Das war soweit ich weiß eine einmalige Epidemie unter einer bestimmten Fischsorte, diese schaffen es allerdings nicht bis nach Europa. In Asien würde ich nur ausgesuchte Lokale aufsuchen- meist das übliche: Kühlung, kein Schimmel, etc. pp Dann kann nix passieren

(Matjes sind übrigens auch roh)

Hallo Florian,
ich hab mal ein bisschen gegooglet, halte das aber für ziemlich unwahrscheinlich. Eine Möglichkeit der Infektion durch Faden & Spulwürmer ist durch rohen Fisch gegeben. Die halten sich aber lieber im Darm auf.
Ausserdem gibt es ja auch genug vegetarische Sushi, an die ich mich im Zweifel halte.
Grüße
Almut

Hi frank,
wir haben in Hongkong vor Jahren mal einen Trank angeboten bekommen da war ein kleiner lebender Fisch drin. Die Chinesen sollen ihn lieben weil er den Magen von innen kitzelt. Ich habs nicht ausprobiert und den Namen hab ich auch vergessen. Das könnte aber passen.
Gruß
gerhard

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hai, Liamara,

sicher, dass in dem entsprechenden Thread nicht gleichzeitig
davon gesprochen wurde, dass man für dieses Essen auf einem
klingonischen Raumschiff anheuern muss? Klingt nämlich nach
Gagh:

man scheint sich in der Transskription nicht ganz sicher zu sein - ich kenn’s mit -kh… Ausgesprochen wird’s wie das ch in Rachen.

Übrigens kann man ordentliches Gakh inzwischen auch in vielen Restaurants auf größeren Raumstationen erhalten - nur die Ferengi-Lokale kann ich nicht empfehlen…

Gruß, grinsenderweise
Sibylle

2 Like

Hattest Du bestimmt schon!
Hallo,

beides ist abartig !kann es mir nur in Extremen
Hungersituationen vorstellen !

dann hast Du also noch nie Räucherlachs oder Bismarckhering gegessen? Das sind
nämlich nur zwei bekannte Beispiele von rohem Fisch!

Gruß
Bolo2L

1 Like

Hallo Bolo,
ich kenne so viele, die bei Sushi die Augen verdrehen, aber dann mit Genuss in ein Tatar/oder noch schlimmer Mett -Brötchen beissen. Rohes Fleisch… *grusel*
Grüße
Almut

Hallo Frank,

das Buch Strange Food. Skurrile Spezialitäten. ISBN 3898361063 Buch anschauen widmet dem Thema ein eigenes Kapitel.

Google „ik_i_zukuri“ / „ik_e_zukuri“ oder „odorigui“ und Du findest Beschreibungen & Diskussionen zum Thema, u.a. hier [eng]: http://en.wikipedia.org/wiki/Ikizukuri

Viele Grüße
Diana

Hallo Alle,

danke für die Antworten. Das mit dem Matjes wusste ich gar nicht. Wieder was gelernt. Es ist nicht so, dass ich demnächst Sushi essen will oder so, aber es hat mich interessiert. Danke nochmals für die Antworten.

Gruß,

Florian

Hallo,
Was du da beschreibst gehört NICHT unter LEBENDE Fische sondern ROHE Fische und das ist etwas anderes !
MFG. Anne

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]