Hallo!
Welche Lebensdauer sollte eine Waschmaschine haben?
Hanna
Hallo!
Welche Lebensdauer sollte eine Waschmaschine haben?
Hanna
Hallo,
Welche Lebensdauer sollte eine Waschmaschine haben?
wieviele Jahre hält ein Auto?
Glaubst Du nicht, dass das ein wenig auf die Maschine und die Nutzung ankommt?
Wenn es um Sachmangelhaftung geht: die bezieht sich ausschließlich auf Fehler, die bereits zum Zeitpunkt des Kaufes vorlage. Wobei in den ersten 6Monaten nach dem Kauf der Verkäufer ggf. nachweisen muss, dass das Gerät in Ordnung war und danach der Käufer, dass der Mangel bereits beim Kauf vorlag.
Und wenn es um einen Garantiefall geht: kommt allein auf die Garantiebedingungen an.
FAQ:1152
Gruß
loderunner
Hallo!
Welche Lebensdauer sollte eine Waschmaschine haben?
Mindestens 4017 Waschgänge
Stefan
Hallo!
Welche Lebensdauer sollte eine Waschmaschine haben?
wieviele Jahre hält ein Auto?
Ein Auto rechne ich nicht in Jahren sondern in km.
Und eine Waschmaschine logischer Weise in Waschladungen.
Glaubst Du nicht, dass das ein wenig auf die Maschine und die
Nutzung ankommt?
Normale Nutzung halt *schiefgrins*
Wenn es um Sachmangelhaftung geht:
Nein, geht es nicht. Ich habe die Maschine schon fünfeinhalb Jahre (über 1100 Waschladungen) und frage mich, ob ich jetzt schon auf eine neue sparen sollte …
Und wenn es um einen Garantiefall geht:
Um so etwas geht es nun überhaupt nicht *smile*
Hanna
Hallo!
Welche Lebensdauer sollte eine Waschmaschine haben?
Meistens halten die Dinger bis sie kaputtgehen ))
Aber: man sagte uns ein Toplader (Wäsche von oben) hält kürzer als ein Frontlader (obwohl ich es nicht verstehe, da die Trommel beim Toplader auf zwei Seiten gelagert werden kann).
Unser Toplader hielt über 10 Jahre (schätze mal 3-5 WL/Woche). Aber das sei, so der Händler, sehr lange gewesen.
Defekt war in der Zeit nur das Plastikteil des Pgrogrammwahlknops, welches ich selbst reparieren konnte.
Die jetzige Maschine ist auch schon mindestens 5-8 Jahre alt (habe dass nicht im Kopf). Kaputt geht sie wohl erst, wenn grade kein Geld da ist…
Viele Grüße
HylTox
Unsere
Hallo!
Kommt auch auf die Marke der Waschmaschine an.
Unsere Privileg ist jetzt bald 10 Jahre alt. 2-3 Wäschen pro Woche, wenig Kochwäsche (die halte ich überwiegend für unnötig), weiches Wasser. Macht ca. 1500 Wäschen bisher.
Bisher keine Reparatur. Eine wäre evtl. fällig gewesen, ein Rädchen an der Pumpe war abgebrochen, das konnten wir erstmal selbst beheben.
Ich würde, wäre jetzt was kaputt, eine Reparatur bis 150 Euro noch machen lassen.
Grüße
kernig
Hallo,
Ein Auto rechne ich nicht in Jahren sondern in km.
Und Du meinst, dass ein Langstreckenfahrzeug gleich lange hält wie der Zweitwagen oder das Auto, das nur in der Stadt als Kurierfahrzeug unterwegs ist oder der Leihwagen oder das Taxi? Und natürlich der Mercedes S-Klasse genau gleich lange wie der Fiat Bambino? Mit sportlichem Fahrer gleich lange wie mit Opa?
So einfach ist es leider nicht. Und dabei kommen die Exemplarstreuungen noch dazu.
Ich habe die Maschine schon fünfeinhalb
Jahre (über 1100 Waschladungen) und frage mich, ob ich jetzt
schon auf eine neue sparen sollte …
Das solltest Du auf jeden Fall.
Stiftung Warentest geht von 1840mal Waschen in verschiedenen Programmen aus, was einer Nutzungsdauer von 10Jahren entsprechen soll. Einige Geräte halten das aus, einige nicht. Inwieweit das bei 3…5 gestesteten Geräten Zufall ist oder System hat, muss jeder selbst entscheiden.
Gruß
loderunner
Hallo!
Ein Auto rechne ich nicht in Jahren sondern in km.
Und Du meinst, dass ein Langstreckenfahrzeug gleich lange hält
wie der Zweitwagen oder das Auto, das nur in der Stadt als
Kurierfahrzeug unterwegs ist oder der Leihwagen oder das Taxi?
Und natürlich der Mercedes S-Klasse genau gleich lange wie der
Fiat Bambino? Mit sportlichem Fahrer gleich lange wie mit Opa?
Wäscht eine Maschine, die nur einmal pro Woche benutzt wird, mehr oder weniger Ladungen als eine, die täglich läuft?
Wäscht eine Maschine, die von Jugendlichen angeworfen wird, mehr oder weniger Ladungen als eine, die von einer Großmutter benutzt wird?
Stiftung Warentest geht von 1840mal Waschen in verschiedenen
Programmen aus, was einer Nutzungsdauer von 10Jahren
entsprechen soll.
Jöööö! Warum nicht gleich???
Danke für Deine Antwort.
Schade, dass man erst lang über Autos diskutieren muss bevor man sie bekommt.
Hanna
Hi
Welche Lebensdauer sollte eine Waschmaschine haben?
Aber: man sagte uns ein Toplader (Wäsche von oben) hält kürzer
als ein Frontlader
Und ich habs genau andersrum gehört. XD
Unser Toplader is weit weit über die 10 Jahre (2x Wäsche/Woche). So alt das wir es gar nimmer wissen, aber mind. 15 Jahre. War bisher 1x kaputt (auch etliche Jahre her).
Und bisher keinen Grund sie zu ersetzen.
BTW kann unser Kühlschrank mithalten… knapp 15 Jahre alt ^^
Der hat allerdings schon paar Schäden so das er den nächsten Umzug wohl nicht mehr erlebt.
Unschlagbar is das Waschbrett meiner Oma, bestimmt 50 Jahre alt und war nie kaputt.
MfG
Lilly
Hallo!
Welche Lebensdauer sollte eine Waschmaschine haben?
Hanna
Hallo!
Am besten eine ewige!
Wir haben bei uns eine Bosch, die dürfte so an die 10 Jahre alt sein.
Die wird, so mal geschätzt, durchschnittlich 1 x täglich benutzt.
Also das ganze Haus benutzt die Wama. Man könnte sagen, bisher so ca. 3500 Waschgänge.
Das Ende naht aber.
Bisher habe ich in den Motor neue Kohlen eingebaut, dann war am Programmstellschalter was kaputt, der hätte neu 170 € gekostet, das konnte ich aber auch wieder zurechtbasteln.
Nun rosten die Blechteile aussenrum langsam weg, und manchmal verliert die auch Wasser. An was das liegt, weiss ich auch nicht…
Also ich meine mal, 10 Jahre bei 3500 Waschgängen ist kein schlechter Wert.
Grüße, Steffen!
Billigwaschmaschine von siltal
Hallo
unsere war ein Sonderangebot von Minimal, hält aber auch schon seit 10 Jahren ohne Reparatur. Sie ist aber nicht die beste Waschmaschine.
VG