Hallo,
Man hört so oft, dass früher die Lebenserwartung weit geringer
war als heute.
Was bedeutet das eigentlich?
Wenn wie üblich die „mittelre Lebenserwartung“ gemeint ist, so ist das eben nur eine statistische Größe, die nicht sehr viel darüber aussagt, wie alt Individuen tatsächlich werden können.
Oft wird es ja so ausgelegt, als ob niemand älter geworden wäre.
Eben, das ist Humbug
Da es früher keine medizinische Versorgung gab und je nach Lebensumständen man an allem möglichen steben konnte (Entkräftung wegen Mangel- und Unterernährung, Kälte, gewaltsame Auseinandersetzungen, Krankheiten und Infektionen, Müttern bei Geburten usw. gab es freilich nur einen geringen Prozentsatz von Menschen, die weit über den Durchschnitt gekommen sind.
Man kann davon ausgehen, das dies Personen waren, die einen hohen sozialen Status besonders wertvoll für die Gemeinschaft waren und deshalb auch im höheren Alter gut von der Sippe/Stamm gepflegt wurden oder soviel Einfluss hatten, dass sie vergleichsweise viele Ressourcen für sich in Anspruch nehmen konnten.
Gruß Uwi