guten abend,
wir suchen nach dem namen eines lebensmittels, das irgendwann in den siebzigern oder achtzigern vom markt verschwunden ist.
es war eine schmale konserve mit dickflüssiger (wahrscheinlich höchst chemischer) masse, die man dann mit milch mischte und dann kam ziemlich leckerer pudding raus. es gab - soweit ich mich recht erinnere - sorten wie erdbeer, himbeer und blaubeer.
falls das thema nicht ganz zu kochen und rezepte passt, entschuldige ich mich schon mal. ich kann aber noch schnell ein rezept für tomatenkonfitüre liefern - sozusagen als entschuldigung:
1 kg rote tomaten
1 kg gelierzucker (1:1)
saft von 2 zitronen
schale von zwei (unbehandelten) zitronen
tomaten waschen und pürieren (mit schale)
mit gelierzucker, zitronenschale und -saft mischen und ca. 4 stunden ruhen lassen.
dann 4 minuten aufkochen, in saubere gläser füllen, verschließen und für 10 minuten auf den kopf stellen. fertig! und superlecker!
danke schon mal falls jemand den puddingnamen kennt … ich komm einfach nicht drauf und goolge hilft mir nicht wirklich weiter.
buttercreme (deren tomatenkonfitüre ist gerade fertig geworden ist :o))