Lebensmittel in die USA + Zollerklärung

Ich fliege in die USA und würde gerne Gummibärchen, Überaschungseier, Kaffee, Schokolade, Lebkuchen und (verpackte aber nicht eingeschweißte) Schokoriegelmitnehmen.
Nun sollen die Amis ja rigoros sein, was die Einfuhr von Lebensmitteln betrifft.
Ich würde die Sachen gerne mitnehmen, will aber keinen Stress. Wer ist in dieser Hinsicht routiniert und kann mir raten, wie ich das mit meinen Lebensmittel bzw. mit der Zollerklärung am besten machen sollte?

P.S.
Eine Bekannte riet mir, ich solle bei der Zollerklärung gar nichts eintragen, dennn sonst würden sie mir sowiso alles abnehmen. Wenn sie meinen Koffer dann doch kontrollieren sollten, sollte ich dann eben sagen, die Lebensmittel wären für meinen Eigenbedarf und ich hätte vergessen, sie anzugeben.
Ein anderer Bekannter riet mir genau das Gegenteil: nämlich das Formular ganz exakt und genau auszufüllen und anzugeben, da es sonst Probleme geben könnte.
Eine Freundin von mir, die kürzlich in die USA geflogen ist meinte, dass sie keinen gesehen hätte, dessen Koffer kontrolliert worden wäre. Das war allerdings vor der Attacke auf NY.

Im Voraus vielen Dank, kim

Hi,

auch wenn es nicht besonders wichtig ist, aber warum willst du diese dinge mitnehmen ?

Was du vorhast ist schmuggeln und somit strafbar. In dem moment wo du falsche angaben machst ist der „kopf“ ab. und gerade nach dem 11.09. würde ich das nicht riskieren.

Für den fall das du es anmeldest bist du es los, hier machen die amis keine ausnahmen und schon gar nicht wenn es diese dinge im eigenen land (zum teil auch billiger) gibt.

mein tipp, lass und geniesse die zeit.

viele grüsse aus hamburg
siegmar

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo kim,
war schon öfters in den USA:
Vorschrift: es ist absolut verboten, Lebensmittel in die USA einzuführen. Habe auch schon Leute gesehen , die erwischt worden sind. Denen wurden die Lebensmittel abgenommen oder mussten diese an Ort und Stelle aufessen bzw. austrinken.
Wir haben auch schon Lebensmittel mitgenommen, wir haben das Glück gehabt, nichtkontrolliert zu werden.

Gruß mic
http://www.mibor.de

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Und selbst wenn ich es als Egenbedarf angebe, darf ich das Zeug(gerade Gummibärchen, die doch verschweißt sind + Kaffee) nicht mitnehmen (die Sachen wollte ich den Kindern meiner Bekannten mitbringen)?

Hi Kim,

" What about taking food with me to the U.S.?

U.S. Department of Agriculture regulations prohibit tourists from bringing fresh, dried, and canned meats and meat products from most foreign countries. If any meat is used in preparing a product, it is prohibited.
Bakery items and all cured cheeses are admissible. Imported foods are also subject to requirements of the Food and Drug Administration and may be seized upon inspection if, in the opinion of the FDA, they pose any health risk of any kind.

If you are not sure, if you can bring a certain product, the Animal and Plant Health Inspection Service of the Department of Agriculture will be able to assist you.
http://www.aphis.usda.gov/travel/bring.html"

Aus: http://www.usembassy.de/travel/index.htm

Demnach sind verboten: Fleisch und Fleischprodukte, Agrarprodukte und deren Erzeugnisse. Schokolade und Schokoladenprodukte/Gummibärchen sollten demnach kein Problem sein. Lebkuchen und Kaffee könnten, wenns sie eingeschweisst sind würde ich es aber versuchen und auch nicht deklarieren. Schlimmstenfalls ist das Zeug weg und Du kriegst einen unangenehmen Ansch…

Guten Flug
Rolf

auch bei guten absichten darf man das nicht :wink: es gab wohl immer mal ausnahmen (reines wohlwollen des zöllners) aber darauf würde ich mich diesertage nicht verlassen.

sind halt eigen diese amis

viele grüsse
siegmar

das zitat von der usda sowie der fda sind supper. allerdings besteht diese regelung für ALLE lebensmittel und eine einfuhr ohne entsprechende papiere (Veterinär – Zertifikat sowie Certificate of Analyze) ist nicht möglich. den ärger der aus soeinem versuch entsteht kann man sich auch sparen zumal die chance erwischt zuwerden derzeit hoch ist

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Merci!!
Vielen Dank für eure Infos!
Jetzt hängt es also von meinem Gewissen, bzw. meinem Verstand bzw. meiner ‚Gerissenheit‘ ab, ob und wenn ‚wie‘ ich diese Produnkte mitnehme.
Immerhin kann ich als absolutes geenhorn in dieser Sache dank eurer Erfahrungen die Situation besser einschätzen!
Nochmals merci, kim

Warum kaufst du das Zeug nicht drüben!
Sorry, aber wegen so einem Krampf macht man keine Experimente!

Übrigens:
Wir mußten mal vor drei Jahren wegen eines Apfels beinahe 50$Strafe zahlen und das Milchpulver (Originalverpackt) für unser Baby wollten Sie auch nicht durchgehen lassen…
Das war in Seattle!
Solltest du nach SFO oder LAX fliegen, da ist es noch einiges strenger…

J.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Kim,

„industriell“ hergestellte Lebensmittel, die in der verschweißten Verkaufsverpackung mitgenommen werden, sind kein Problem. Ich gebe diese Dinge GRUNDSÄTZLICH an und packe sie so in das Handgepäck, daß ich sie unaufgefordert vorzeigen kann. Ich habe dieses Jahr auch extra nochmal nachgefragt und bin 2 mal in die USA eingereist. Selbst im noch strengeren Neuseeland, wo ich mich extra in die Deklarations-Schlange eingereiht habe, war das kein Problem (und die Schlange war auch noch kürzer!)

Gummibären - Katjes-Lakritze - verpackte Milka-Schokolade - Hanuta: Kein Problem

Der Zöllner fragte nur noch (auf deutsch!) Obscht? Unerlaubte Lebensmittel sind aber kaum durchzuschmuggeln - bei uns waren auch jedesmal Hundekontrollen, und die finden eigentlich fast alles! (diesmal war tatsächlich jemand mit nem Schinken dabei!)

Lebkuchen - würde ich persönlich lassen!

Wendy

Ich hatte die gleiche frage vor ca 5 wochen hier gestellt, schau mal im archiv nach, ich komme mit meinem arbeitscomputer gerade nicht daran.
die meinungen damals waren, dass es erlaubt sei.
und so bin ich vor 4 wochen (nach dem 11.9) auch mit bergen von jogurtgums, joghurette, 6 pfund kaffe, überraschungseiern, keksen, nutella dort eingereist und hatte keine probleme.
obst und fleischwaren ist klar das man das nicht mitnehmen darf, würde ich nie im leben tun.
und selbst als mich jemand mit hund bat, dass sein hund mein gepäck beschnüffeln darf und ich ja sagte
und der hund anschlug wurde ich nur gefragt, ob ich obst oder butterbrote im gepäck hätte.
ich sagte nein, aber schokolade.
das sei ok meinte er und ging.
und ja warum nimmt man das zeug mit in die us?
weil es es dort nicht gibt und meine freunde haben sich tierisch gefreut über die sachen.
bye anna

Hi,

kann das mit San Francisco und Los Angeles beides nicht bestätigen - sind sowohl letztes Jahr als auch dieses Jahr (in der Maul- und Klauenseuchenhochzeit) dort gewesen und hatten mit unseren Sachen keinerlei Problem.

Obst ist etwas ganz anderes. Es geht um den Schutz der amerikanischen Landwirtschaft. Deshalb sind LANDWIRTSCHAFTLICHE Produkte in unverarbeiteter Form nicht erlaubt. Unter bestimmten umständen darfst Du sogar Brot mitnehmen!

Du kannst auf der offiziellen Seite nachsehen: Kaffee und Candys sind erlaubt!

Hier der Link auf die erlaubte Liste:

http://www.aphis.usda.gov/oa/travel.html
http://www.customs.treas.gov/travel/travel.htm

General List of Approved Products

This list covers products from all areas except Canada, Mexico, Hawaii, Puerto Rico, and the U.S. Virgin Islands.

Bamboo, dried poles only, no green at all
Beads made of seeds (but not jequirity beans)
Breads, cakes, cookies, and other bakery goods
Candies
Cheeses, hard, fully cured (but not cottage cheeses)
Coconuts (but husks or milk must be removed)
Coffee, roasted beans only
Dried foods, including milled rice, beans, and tea
Fish
Flower bulbs (but not crocosomia, gladiolus, and watsonia bulbs from Africa, Argentina, Brazil, France, Italy, Malta, Mauritius, Portugal, or Uruguay)
Flowers, most fresh or dried kinds (but not with roots), except eucalyptus
Fruits, canned or dried products only
Herbarium plants (but not witchweed)
Herbs, dried, for medicinal use
Mushrooms
Nuts (but not chestnuts or acorns or nuts with outer husks)
Sauces, canned or processed
Seaweed
Seeds (Seeds of flowers and vegetables are generally enterable. Seeds of woody trees and shrubs require a nursery stock permit from PPQ.)
Shamrocks, without roots or soil
Soup and soup mixes (but not those containing meat)
Spices, dried (but not curry leaves)
Straw animals, hats, baskets, and other souvenirs (but not items stuffed with straw)
Vegetables, canned or processed

Damit das Thema endlich mal durch ist!

Wendy