Ich fliege in die USA und würde gerne Gummibärchen, Überaschungseier, Kaffee, Schokolade, Lebkuchen und (verpackte aber nicht eingeschweißte) Schokoriegelmitnehmen.
Nun sollen die Amis ja rigoros sein, was die Einfuhr von Lebensmitteln betrifft.
Ich würde die Sachen gerne mitnehmen, will aber keinen Stress. Wer ist in dieser Hinsicht routiniert und kann mir raten, wie ich das mit meinen Lebensmittel bzw. mit der Zollerklärung am besten machen sollte?
P.S.
Eine Bekannte riet mir, ich solle bei der Zollerklärung gar nichts eintragen, dennn sonst würden sie mir sowiso alles abnehmen. Wenn sie meinen Koffer dann doch kontrollieren sollten, sollte ich dann eben sagen, die Lebensmittel wären für meinen Eigenbedarf und ich hätte vergessen, sie anzugeben.
Ein anderer Bekannter riet mir genau das Gegenteil: nämlich das Formular ganz exakt und genau auszufüllen und anzugeben, da es sonst Probleme geben könnte.
Eine Freundin von mir, die kürzlich in die USA geflogen ist meinte, dass sie keinen gesehen hätte, dessen Koffer kontrolliert worden wäre. Das war allerdings vor der Attacke auf NY.
Im Voraus vielen Dank, kim