Lebensmittelmotten in Zucker und Salz?

Hallo,

da ich mich gerade mit Lebensmittelmotten herumplage, frage
ich mich, ob ich auch Zucker und Salz luftdicht verpacken muss
oder ob diese Lebensmittel nicht mit den Motten befallen
werden. Ach ja, und wie sieht es mit Konfitüre in einem
normalen Schraubglas aus?

Danke im Voraus für eure Antworten.

Schöne Grüße,
Anja

Hallo Anja!
Vor Jahren hatte ich diese Plage mal ganz extrem. Die Motten waren allerdings nicht im Salz und auch nicht in verschlossenen Konfitüregläsern.
Dafür haben sie sich in geschlossenen Puddingpulverpäckchen, Soßenpulver, Curry, Kräutersalz, Mehl, Müsli, Nüssen usw. eingenistet.
Ich habe alles weggeschmissen und monatelang Mottenfallen in der Küche aufgehängt. Irgendwann war dann endlich Ruhe, aber seitdem lege ich mir nicht mehr soviel Vorräte zu, da man die Mottenlarven ja meist von irgendeinem Supermarkt mitbringt.
Gruß Karin

Hallo Anja,

Zucker und Salz mögen die Mottenlarven zwar nicht fressen - die dunklen Falze der Verpackungen sind aber ein beliebter Ort, um sich zu verstecken. Desgleichen auch die Schlitze von Schraubgläsern. Also überall vorsorglich nachschauen. Ebenfalls beliebt als Versteck sind die Laufschienen von Küchenschubladen. Vor allem wenn die Plage sich als hartnäckig erweist, kann man eine Küche leider gar nicht weit genug auseinander nehmen. Die letzten Mottennester fand ich neulich hinterm Kühlschrank. Dort waren Brotkrümel runter gefallen - eine tolles Futternest für die Motten.

Erfolgreiche Jagd wünscht
Anne