Lebensprognose - Was soll ich machen?

Hallo!

Ich wollte bei Lebensprognose.com einen Test machen und habe dafür meine Daten mitsamt Adresse angegeben. Ich habe diesen Test aber nicht zuende gemacht. Außerdem bin ich nicht volljährig und habe falsche Geburtsdaten angegeben.
Nun habe ich schon diverse Rechnungen und Mahnungen bekommen und sie, nachdem ich so einige Sachen im Internet gelesen habe, ignoriert.
Aber nun habe ich ein Schreiben von einer Rechtsanwaltskanzlei erhalten und bin ziemlich verunsichert. Langsam habe ich doch das Gefühl, dass diese Firma ein Recht auf meine Zahlung hat.
Ich weiß wirklich nicht, was ich machen soll. Soll ich ein Schreiben an diese Rechtsanwaltskanzlei schicken, in dem ich das widerrufe? Ich habe nämlich bis jetzt noch nicht auf die Schreiben reagiert, was mich auch weiter verunsichert.

BITTE HELFT MIR!!!

Eure Lena =(

… weil es sich hier um eine rein rechtliche Frage handelt ob du einen rechtsgültigen Vertrag eingegangen bist oder nicht

es handelt sich bei diesen Seiten weder um Dialer, noch Würmer, noch Trojaner sondern um (anscheinend erfolgreiche) Bauernfängerei …

Gruß H.

Das Archiv des Rechtsbrettes wäre besser

… weil es sich hier um eine rein rechtliche Frage handelt ob
du einen rechtsgültigen Vertrag eingegangen bist oder nicht

weil zu dem Thema bereits genug geschrieben wurde.

Gruß
Sticky

1 Like

VZ Berlin dazu
Hi,
http://www.verbraucherzentrale-berlin.de/vz/html/mod…
Gruß. Timo

2 Like

Hallo Lena,

Ich wollte bei Lebensprognose.com einen Test machen und habe
dafür meine Daten mitsamt Adresse angegeben. Ich habe diesen
Test aber nicht zuende gemacht. Außerdem bin ich nicht
volljährig und habe falsche Geburtsdaten angegeben.

unten hast Du schon Hinweise bekommen. Ein weiterer Link: http://www.verbraucherrechtliches.de/2006/12/20/faq-…

Es ist noch keiner verklagt worden, und Du bist noch nicht volljährig.

Gruß

Sancho

Sofort mit Eltern sprechen - lies mal die Gründe
Hi Lena,

sprich sobald wie möglich mit deinen Eltern.
Du bist noch keine 18. Du hast „denen“ ein falsches Alter angegeben, deshalb schreiben sie DIR.

Deine Eltern sollen denen schreiben, dass du noch minderjährig bist (Kopie von Person- oder Kinderausweis beilegen).
Aktuell glauben „die“ noch, dass sie dir was könnten und werden es vielleicht auch noch weiter versuchen.
Nach dem Schreiben deiner Eltern, werden sie es sich 3 mal überlegen, weil sie DANN genau wissen, dass sie keine Rechte haben.

Das Schreiben der VZ Berlin sollten deine Eltern erst absenden, wenn trotzdem noch was kommt.

Schreibe DU auf keinen Fall selbst etwas. Lass die anderen machen. Das ist besser.

„Manchmal“ wissen Erwachsene auch eher wie sie bei solchen Betrügern reagieren müssen… weil sie schon Erfahrung damit haben.

Das wäre mein Tipp für dich

Gruß
BJ

Hallo Lena,

zunächst: keine Panik, Du bist nicht die Erste, die darauf reingefallen ist. Deine Eltern sollten diese Saubande unverzüglich mit einem entsprechenden Schreiben beglücken. Die von der Verbraucherzentrale entwickelten Vorlagen findest Du hier: http://www.vz-bawue.de/UNIQ117126567818004/link29515….

Grüße
Renee

Habe das Problem in ähnlicher Form, mit einer Rechnung über 59,95 Euro von einem kostenpflichtigen Routenplaner. Wenn man mal etwas googelt, scheinen auch viele hundert andere betroffen. Und es passt aus folgendem Grund ins Board Viren:

Rufe ich im Browser kostenlosen Routenplaner (falk, map24) lande ich immer auf den Seiten der Firma, die die Rechnungen stellt. Google ich nach Routenplaner, finde einen harmlosen Link und gehe drauf, lande ich wieder bei der dubiosen Firma.
Dahinter steckt wahrscheinlich - so habe ich mir sagen lassen - ein Hijacker. Wenn ich Anzeige erstatten will: sollte ich den Schädling erst mal drauf lassen -> zu Beweiszwecken? Oder gibt es beim Entfernen eine Log-Datei, die anerkannt wird? Ich kann mich nämlich nicht erinnern, jemals bei denen gewesen zu sein. Aber durch die Browser-Umleitung und das nachgemachte Äußere der Website, die ich eigentlich wollte, kann ich nicht mehr sagen, ob ich nicht versehentlich doch dort was eingegeben habe.

hallo nochmal!

Vielen, vielen Danke für die vielen Antowrten. Ich habe jetzt diesen Briefentwurf genommen und werde denen morgen einen Brief schicken.
Dann werde ich natürlich sagen, wie’s weitergeht. Aber danke schonmal.
Hat mir wirklich geholfen!

Lena

p.s. Ich weiß, dass es darüber schon viele Beiträge gibt, aber irgendwie musste ich das persönlich nochmal bestätigt haben und das mit dem Anwalt hab ich auch noch nirgends anders gefunden.