Lebensversicherer PrismaLife AG

Hallo,
heute hat mir ein Finanzberater die o.g. Versicherung mit Sitz in Lichtenstein, Depoteröffnung in Deutschland, schmackhaft gemacht. Bin schon 59 Jahre alt.
Habe von der o.g. Versicherung noch nie was gehört.
Meine Frage: Hat schon jemand Erfahrung mit dieser Versicherung und wie ist die Kompetenz der Versicherung einzuschätzen ?
Danke für die Hilfe

tschüß

Hallo

das ist eine Frage für die Verbraucherzentrale.

Hallo Büschdorfer,

ich selbst habe Mandanten mit solchen Verträgen, kann Ihnen allerdings nicht davon abraten oder Ihnen zustimmen, ein solchen Vertrag bei der Gesellschaft abzuschließen.

Ich stelle aber auch gerne eine Gegenfrage. Was möchten Sie mit dem Abschluss bezwecken. Die Abschlusskosten werden auf die ersten 5 Jahre verteilt, dann sind Sie 64. Wann sollte eine Auszahlung erfolgen?

Meine Überlegung geht eher dahin, ob sich ein solcher Vertrag für Sie überhaupt rechnet und welche Fonds ausgewählt wurden.

Zu dem finde ich so etwas im Internet: http://www.anwaltskanzleiarnold.de/anlegerschutzrech…

Beste Grüße
tripleZ

Hallo

die PrismaLife AG ist ein kleiner aber durch die Kooperation mit der AFA AG ein sehr aufstrebendes Versicherungsunternehmen.

Zuletzt ist das Unternehmen durch die sogenannten Kostenausgleichsvereinbarungen mit Kunden in die Kritik geraten.

Generell würde ich nach jetzigem Kenntnisstand jedem abraten eine sogenannte fondsgebundene Lebens- oder Rentenversicherung abzuschließen. (Stiftung Warentest hat berichtet: „Für Dumm verkauft“) Die Kosten sind viel zu hoch. Das Risiko der Anlage trägt komplett der Anleger. Was in vielen Policen zu hohen Verlusten geführt hat in den letzten Jahren.

Jemand der 59 Jahre jung ist, sollte in meinen Augen komplett die Finger von der unethischen Börse lassen. Außer Sie beschäftigen sich jeden Tag damit. Dann können Sie aber auch direkt investieren und benötigen keine Versicherung dafür die viele versteckte Kosten beinhaltet.

Schauen Sie sich lieber nach börsenunabhängigen Investments über renommierte Initiatoren um.

Sonnige und gesunde Grüße
Ihr
kv guru

Hallo,

nach meine Nachforschungen im Internet eine relativ kleine Gesellschaft, (Verwaltete Kundengelder unter einer Milliarde €) die nach wie vor auf Fondspolicen setzt und damit an die Aktienmärkte glaubt.
Wer viel Rendite verspricht muss auch viel Risiko versprechen und nicht verschweigen. Wasser kocht bei 100 Grad und das ist bei allen Gesellschaften gleich. Also Vorsicht vor hohen Gewinnversprechen, die Zeiten sind erst mal vorbei. Wenn die Schulden aller EU-Länder auf alle verteilt werden und alle wieder 4 - 5% Zinsen zahlen müssen werden auch die Renditen wieder steigen.
Meiner Meinung nur etwas für Anleger ohne Angst vor dem Risiko.
Fondsprodukte sind nichts für Menschen die später eine Zusatzrente benötigen. In der Vergangenheit waren normale klassische Versicherungen immer besser als Fondspolicen. Menschen die Geld zuviel haben und kein Risiko scheuen sind vielleicht mit den Produkten gut bedient.
Mich würde mal interessieren was der Finanzberater angeboten hat, ob das ein Sparvertrag, eine Absicherung oder eine Einmalanlage?
Ich erstelle für meine Kunden immer einen Vergleich von fast allen verfügbaren Produkten auf dem deutschen Markt. Wenn Sie Bedarf haben könnte ich mal ein paar Alternativen zu den Angeboten des Finanzberaters erörtern.
Die Kompetenz einer Gesellschaft ist schwierig zu beurteilen. Ich kann dazu nichts sagen.
Gruß
Franjo

Ich halte sie für ganz gut. Immerhin werden die Provisionen offen gelegt. Die Kosten der Versicherung habe ich aber noch nicht überprüft, daher kann ich dir keinen seriösen Rat geben. Kosten sind das wichtigste in einer Versicherung. Das frist deine Rendite. Die Provisionen sind bei weitem nicht die einzigen Kosten in einer Versicherung. Also ganz große Vorsicht.
Gruß
Dennis

Hallo Büschdorfer,

über die PrismaLife kann man in den Foren viel Unsinn finden. Die Kurzfassung ist, es ist eine solige Versichereung wenn es um fondsgebundene Versicherungen geht. Falls Du allerdings in den ersten fünf Jahren kündigst stellst Du Dich schlechter als bei einer deutschen Versicherung.

Die Frage ist, ob für Dich mit 59 eine fondsgebundene Lebensversicherung das richtig ist. Für so eine Versicherung fängt es erst ab einer Laufzeit von über 15 Jahren an interessant zu werden.

Da Du keine Angaben über den Zweck der Versicherung gemacht hast kann ich hier keien Aussage treffen.

Falls Du an einer Rente interessiert sein solltest, so ist man sich in der Branche beinahe einig, dass eine Rente sich gerade mal anfängt zu lohnen wenn man älter als 90 wird.

Es grüßt
Der Ruhestandsplaner Essen

Hallo,

egal welche Anbieter dahinter steckt. Auf gar keinen Fall abschließen!! Eine LV an sich ist schon eine reine Geldverbrennungsanlage. Und dann noch in diesem Alter.
Alleine für die Abschlussprovision werden die Beiträge in den ersten 1-3 Jahre verwendet. Dann sind Sie schon 61 Jahre alt. Die weiteren schlechten Eigenschaften brauchen hier erst gar nicht erörtern.
Finger weg!!
In dem Alter lieber in Festverzinsliche Wertpapiere oder ähnliches investieren.

Gruß
Chris