Guten Tag,
Da ich aktuell meine Versicherungen neu „durchleuchten“ lasse, hat der Versicherungsmakler einige „Änderungen“ vorgeschlagen.
Neben einigen für mich verständlichen Anmerkungen, wurde mir auch geraten, meine (1999 abgeschlossene) Kapital-LV beitragsfrei zu stellen und nach 12 Jahren zu kündigen. Diese ist im unteren Bereich angesiedelt und hat lediglich ein Garantiekapital von 32200€ plus eine Berufsunfähigkeit von 630€/Monat.
Statt dessen wäre wohl eine fondgebunde LV aus GB plus eine eigenständige Berufsunfähigkeit in ausreichender Höhe interessant.
Aus meiner Sicht und den Informationen die ich gefunden habe, macht es aber weniger Sinn die LV zu kündigen, da diese ja noch steuerfrei ist.?!
Was ich persönlich erreichen möchte:
- Berufsunfähigkeitsschutz ca. 1000€
- Kapitalaufbau
(Es lohnt sich nicht den aktuellen Vertrag bezüglich der BU anzupassen)
Ich habe ab und zu gelesen, dass es in ähnlichen Fällen sinnvoll ist, die BU aus dem Vertrag rauszulösen und getrennt abzuschließen. Hört sich ganz gut an, aber was für Auswirkungen hat das auf meinen bestehenden Vertrag? Wird der Beitrag niedriger oder steigt die LV-Leistung?
Gibt es andere Vorschläge?
Vielen Dank von einem verwirrten^^
Tobias