Leber einfrieren?

Hallo,

auch wenn sich jetzt einige von Euch vor Ekel schütteln, ich esse gerne Leber. Da ich mit meiner Vorliebe auch bei mir zuhause alleine dastehe, sind die Packungen aus der SB- Fleischtheke für mich meist zu groß.
Kann ich rohe Leber einfrieren, und wenn ja, wie lange?

Gruß,

Annette.

Hi,
ja mache ich auch, hält so lange wie anderes Fleisch auch, dh. im 4 Sterne Fach/ Tiefkühltruhe relativ ewig. Also nach 1-2 2 Jahren macht sich ggf. dann die Oxidation der Fette in schlechterem geschmack bemerkbar.
Ich lasse die Leberlappen dazu ganz mit Haut, dann lassen sie sich nähmlich im lauwarmem Wasser schnell auftauen, ohne dass sie auslaugen. Oder ich drehe sie fest in einen Kunststoffbeutel.

A.

Ich fiel vom Hocker

ja mache ich auch, hält so lange wie anderes Fleisch auch,

Welsches? Schwein. Rind, Kalb, Esel, Lamm etc.?)

dh. im 4 Sterne Fach/ Tiefkühltruhe relativ ewig.

Wer macht das noch? -20 ist das mindeste.

:Also nach 1-2 2 Jahren macht sich ggf. dann die Oxidation der Fette in schlechterem geschmack bemerkbar.

Wau, haste gemerkt? Junge , Junge, biste Lebertran – Fan oder so ?

Hast Du, falls Du einen hast, schon mal die Etiketten angesehen die im TK –Fach sind?
½ / 2 Jahre beim Schwein? Kauf dir ranzige Butter, ist nicht so Teuer :wink:)

Ich lasse die Leberlappen dazu ganz mit Haut, dann lassen sie sich nähmlich im lauwarmem :Wasser schnell auftauen, ohne dass sie auslaugen.

Sorry, auch wenn andere der anderen Meinung sind: Aufgetaut wir im kaltem Wasser wenn dies überhaupt nötig sein muss.
Viele meinen WARM ist schneller. Ok.
Ist mir eigentlich auch egal , meine Geschmacksnerven werden diesem Mist nicht gewachsen sein.

Oder ich drehe sie fest in einen Kunststoffbeutel.

Für ½ 2 Jahren?

Fazit:
½ - 2 Jahre altes Fleisch (egal welcher Art) gehöhrt nicht mehr auf den Tisch außer Er/Sie sind Selbstmörder oder Maschinenbauer…
Kulturbanausen bringen soviel ins Netz. Ich kann nur mit dem…. (nicht Jungenfrei) schütteln. Mist, ich meinte „Kopf“.
Lass es sein und besorge dir Literatur bevor Du so was hier bringst.
Gruß
Claude
PS: War keine böse Absicht, nur

3 Like

Hi,
in Sibierien haben sie mal gut erhaltene eingefrostete Mammutkadaver gefunden, also so > 10 0000 Jahre alt…
Die Hunde der Forscher haben das noh ohne Probleme essen können :wink:

na ja so weit weg sind wir da ja auch nicht mehr. Verschiedene Lebensmittel werden ja z.t. schon Jahre tiefgekühlt gelagert, bevor sie überhaupt mit einem MHD etikettiert werden. Bekannt ist in dieser Richtung z.b. Farmlachs. Zugegebenermaßen bei geringeren Temperaturen als zu Hause.

na ja 1-2 Jahre war vielleicht etwas hoch gegriffen :wink:

A.

1 Like

Hallo Annette,

auch wenn sich jetzt einige von Euch vor Ekel schütteln, ich esse gerne Leber.

Kein Problem, ich auch :wink:

Kann ich rohe Leber einfrieren, und wenn ja, wie lange?

Also, in meinem (und ich denke, nicht nur da) Supermarkt gibt es bereits tiefgekühlte Leber zu kaufen. Was dafür spricht, dass man sie einfrieren kann. Warum auch nicht?
Wie lange, hängt allerdings wie bei allem von der Temperatur ab; bei den gefrorenen steht das MHD drauf, „bei -xx Grad haltbar bis xx.2060“ :smile:

Gruß und guten Hunger,
Markus

*tröst*
hallo claude,

offensichtlich habe die meisten leute gar keine geschmacksnerven mehr.
sind alle abgestorben durch den genuss seltsamer lebensmittel.

SNCR

strubbel
8:open_mouth:)

off topic -> RÖGY!!!
Hey, ein Rögyaner!! Bin bis nächstes Jahr auch noch eine von uns… :smile: Lena

Was ist das denn?
Hallo Lena,

kaum habe ich jetzt zahlreiche Tipps bekommen, was das Einfrieren von Leber bzw. den Selbstmord durch ranzige Leber angeht, da stellt sich mir eine neue Frage:
Was ist ein Rögyaner??? Klär mich doch bitte mal auf!

Gruß,

Annette.

Hi Annette,

da stellt sich mir eine neue Frage:
Was ist ein Rögyaner??? Klär mich doch bitte mal auf!

Guck in meine ViKa - Rögy ist die allgemein gebräuchliche Abk. für Röntgen-Gymnasium. Ob Lena nun das („meins“) in Remscheid oder das in Würzburg meint, ist nicht ganz klar.

Gruß und viel Erfolg mit der Leber
Markus *weiteres im Plauderbrett*