Leberkäs-Brät Braun backen

Hallo !
Als „Oktoberfest-Wochen“ waren, gab es bei unserer Fleischerei Leberkäs-Brät zum selber Backen. Das habe ich mal ausprobiert. Da ich es nicht am selben Tag machen konnte habe ich es Fünf Tage eingefrohren gehabt.
Ich habe es im Backofen etwa 50 Minuten gebacken, dann hat mich der Hunger übermannt :smiley:
Aufgefallen war mir, das der Leberkäs oben nicht richtig braun wurde (war aber ansonsten gut durchgebacken) sondern etwas dunkleres Hautfarben.
Liegt das daran, das er vorher eingefroren war, oder habe ich ihn einfach zu früh herausgenommen ?
Gebacken hatte ich ihn (wenn ich mich recht erinnere) auf 180°C auf der Mittleren Stufe (normaler Backofen).

Vielleicht kann mir jemand einen Tip geben, denn mein Fleischermeister meinte, das sie diesen Brät immer besorgen können, wenn ich früh genug bescheid sage. Das lasse ich mir mal nicht entgehen, oder ?

Danke für die Tips
Gruß
Andreas

P.S.: Ja, ich komme aus dem nördlichen Deutschland :smile:

Hallo !

Moin,

Als „Oktoberfest-Wochen“ waren, gab es bei unserer Fleischerei
Leberkäs-Brät zum selber Backen. Das habe ich mal ausprobiert.
Da ich es nicht am selben Tag machen konnte habe ich es Fünf
Tage eingefrohren gehabt.

Das ist grundsätzlich kein Problem.

Ich habe es im Backofen etwa 50 Minuten gebacken, dann hat
mich der Hunger übermannt :smiley:
Aufgefallen war mir, das der Leberkäs oben nicht richtig braun
wurde (war aber ansonsten gut durchgebacken) sondern etwas
dunkleres Hautfarben.

Kann sein das vom Auftauen noch zuviel Flüssigkeit oben drauf war, die dann verhindert hat das er schön Braun wurde.

Liegt das daran, das er vorher eingefroren war, oder habe ich
ihn einfach zu früh herausgenommen ?

Du kannst in Zukunft folgenden Test machen:
Nimm eine Fleischgabel wenn du denkst das der Kas fertig ist, stech sie ziemlich mittig in den Kas und lasse sie ca. 3-4 sekunden drin danach ziehst du sie raus und hälst die Spitze der Gabel an die Unterlippe. Wenn die Gabel heiß ist wird auch der Kas gut sein. Sollte Fleischsaft aus den Stichstellen austreten bist du in jedem fall auf der sicheren Seite.

Gebacken hatte ich ihn (wenn ich mich recht erinnere) auf
180°C auf der Mittleren Stufe (normaler Backofen).

Sollte der gewünschte Bräunungsgrad noch nicht erreicht sein kannst du nochmal mit Oberhitze nachhelfen bis er so ist wie du ihn gerne hättest.
Noch bessere Ergebnisse wirst du erziehlen wenn du mit Umluft arbeitest, dann aber nur bei 160 - 175 Grad.

Vielleicht kann mir jemand einen Tip geben, denn mein
Fleischermeister meinte, das sie diesen Brät immer besorgen
können, wenn ich früh genug bescheid sage. Das lasse ich mir
mal nicht entgehen, oder ?

Hau rein und guten Appetit.

Danke für die Tips

Bitte

Gruß
Andreas

LG Bernd

P.S.: Ja, ich komme aus dem nördlichen Deutschland :smile:

Auch nicht so schlimm :wink:

Hallo Andreas,

einfrieren sollte nicht das Problem sein, das Zeug sollte eigentlich
trotzdem braun werden.

P.S.: Ja, ich komme aus dem nördlichen Deutschland :smile:

wo denn genau? Ich hab hier (HH) auch schon in einigen Metzgereien nach
Fleisch-/Leberkäsbrät gefragt, aber nur verwirrte Blicke erhalten.
Klar, fertigen Fleischkäse kann man kaufen, aber selber backen ist ja
nochmal eins toller.

Hallo !
Ich komme aus Ostwestfalen. Nähe Bielefeld.
Bei uns im Rewe - bei der „Hausschlachterei“ „Lammerschmidt“ gab es eben im Oktober zwei Wochen lang „Bayrische Spezialitäten“. In der ersten Woche hatten die gerade den frisch gebackenen Leberkäs aus dem Ofen gezogen. Konnte ich natürlich nicht dran vorbei gehen. Als ich ein paar Tage später wieder Fleisch kaufen ging sah ich das Brät dort erst liegen. Als ich fragte ob die auch nächste Woche da wären wurde mir halt gesagt, das dem nicht so ist, aber ich jederzeit das Zeug bestellen könnte. Gemacht habe ich es aber noch nicht.

Zum Thema „Frischer Käs und gekaufter“ kann ich nur sagen…
Du wirst nie wieder gekauften Essen :smiley:

Gruß
Andreas

hm, Bielefeld ist ja doch ne ganze Ecke weg, schade :wink:

Zum Thema „Frischer Käs und gekaufter“ kann ich nur sagen…
Du wirst nie wieder gekauften Essen :smiley:

also ICH esse das Zeug eh nicht. Aber mein Freund ist großer Fan davon
und da ich ursprünglich aus BaWü komme und mein Opa dort eine Metzgerei
hatte, kenne ich eben auch den „Käs“ zum selberbacken.
Wollte damit eher meinem Freund ne Freude machen ;p

Servus, ich komme aus Bayern und bei uns gibts regelmässig selbergebackenen Leberkäs.

Ich geh mal davon aus das du 500g Leberkäsbrät gekauft hast. Einfrieren ist grundsätzlich gar kein Problem. Wenn er zulange eingefroren ist leider das Brät genauso darunter wie normales Fleisch auch.

Zum Backen: Du lässt das Brät also auftauen. Heizt den Ofen auf Umluft 120 Grad vor. Dann das Brät 20 Minuten rein. Danach bei 150 Grad 45 Minuten fertig backen. Für die knusprige Schale in den letzten Minuten einfach den Grill dazu schalten.

Und dann besorgst du dir am besten noch Brezen und einer „zünftigen Brotzeit“ sollte nichts mehr im Wege stehen.
Empfehlung: süssen Senf nicht vergessen!!!