Ein Loch im unterm Teil des Heizungskörpers.
Das schon seit 4h wasser spritzt
und ich hilfe bräuchte wie ich es dichten könnte
hi,
wenn sich am Rücklauf, also da wo das Thermostat nicht sitzt, ein verstecktes Ventil befindet: zudrehen (nicht die Schraube herausdrehen, dann gibts noch ein Loch durch welches Wasser kommt)
Dazu noch das Thermostat auf 0 drehen und auf den Heizungsbauer warten.
Das Wasser wird weiter laufen, aber der Druck wird im laufe der Zeit nachlassen bis es ganz stoppt.
Beispielbilder: Bild 1Bild 2Bild 3
grüße
lipi
Ein Loch im unterm Teil des Heizungskörpers.
Das schon seit 4h wasser spritzt
und ich hilfe bräuchte wie ich es dichten könnte
Das lässt sich nicht abdichten.
Mieter?
Eigentümer?
Was für eine Heizanlage?
Etagenheizung?
Kessel im Keller?
Oder Fernwärme?
Wie viele Wohnungen werden (ungefähr) über die Heizzentrale versorgt?
Gibt es einen Hausmeister?
In welchem Ort wohnst du? Evtl. ist ein W-W-Wler in der Nähe.
Hat der Heizkörper auch am Rücklauf eine Absperrmöglichkeit?
Wie sind die handwerklichen Fähigkeiten und die Werkzeugausstattung?
Bitte ein Bild von den Heizkörperanschlüssen bei
http://www.bilder-hochladen.net/
hochladen und den Link OHNE Vorschaubild hier einstellen.
Jepp
Auf alle fälle ,muss der HK raus…alles andere lohnt die Mühe nicht.
gruss Kurt
Jepp
…alles andere lohnt die Mühe nicht…
Aber der „Kunde“ lohnte die Mühe offenbar auch nicht
Da antwortet man mitten in der Nacht und hat dazu 'ne Menge Fragen, die das weitere Vorgehen beeinflussen und: NICHTS
jepp,warte auch noch auf dieverse Fotos…damit mann sichh ein Bild machen kann…egal weiter…