Hallo,
Tja, es gibt nun mal keine allgemeingültige Lösung!
Um einen Vorwiderstand zu berechnen, muss man die Spannungen und Ströme kennen und die hängen nun mal von der gekauften Taschenlampe ab!
Klar ist nur, dass du die Lampe nicht direkt an Wechselspannung betreiben kannst, also brauchst du einen Gleichrichter.
Die 13.6V kann man auch nicht direkt verwenden, da muss mindestens noch ein Vorwiderstand hinzu.
Die 47 Ohm von German sind reine Kaffeesatzleserei und passen nur wenn deine Lampe 200mA aufnimmt. Bei einem kleineren Strom brennen deine LEDs durch, bei einem höheren glimmen sie nur.
Da hätte man auch nach der Höchstgeschwindigkeit eines Autos fragen können!
Das geht so bei 3kmh für eine Kinderauto los und endet irgendwo bei über 300kmh. Und du willst nun wissen, welche Sicherheitsgurte da passen …
Konkret kann man erst werden, wenn die verwendete Taschenlampe auch konkret ist!
Allerdings findet man, besonders bei den billigen Taschenlampen, keine Angaben zum Strom. Also muss man das Teil erst kaufen und dann ausmessen. Erst anschliessend kann man den Widerstand berechnen.
MfG Peter(TOO)