LED Unterbauleuchte ohne Kabel

Hallo alle zusammen!

In unserer neuen Küche möchte ich gerne eine LED-Unterbauleuchte anbringen.
Habe einen eigenen Ein/Ausschalter an der Wand und somit soll ich Unterbauleuchten kaufen, ohne Stromkabel, da diese dann direkt am Strom angeschlossen werden.

Leider finde ich im Netz nichts, bzw. nur welche mit Stromkabel oder man sieht es leider nicht wie diese angeschlossen werden…

Haben diese Leuchten irgendwie einen eigenen Namen?
Brauche eine mit ca. 80 cm und eine mit ca. 100 cm

Vl. kann mir ja jemand von euch helfen!

Danke und lG,
Christoph

Unterbauleuchten mit 235V LED-Leuchtmitteln oder eingebautem Treiber sind in der Tat schwer zu finden. Der Normalfall ist ein externer Treiber im Steckergehäuse, mit dem Du in deinem Fall direkt nichts anfangen kannst. Es gibt aber zwei zulässige Umbaumöglichkeiten:

Entweder einen zusätzlichen Treiber kaufen (ab rund € 10,–), den man direkt an die Wand schraubt, und geeignet an den aus der Wand kommenden Leitungen anschließt, oder eine Euroverlängerung kappen, und mit Wago Leuchtenklemmen die offenen Ende zur Kupplung hin an den aus der Wand kommenden Leitungen anschließen. Dazu braucht es dann aber eine anständige Zugentlastung. In die Kupplung kann man dann den vorhandenen Treiber im Steckergehäuse einstecken.

Bei beiden Varianten muss die Anschlussdose dann auch vernünftig verschlossen werden.

BTW: Normalerweise sieht man für solche Unterbauleuchten ganz normale Steckdosen knapp oberhalb der Oberschränke vor (die man dann ja durchaus auch über einen zentralen Schalter schalten kann). Dann spart man sich die Fummelei, und kann einfach das Steckernetzteil der neuen Unterbauleuchten da einstecken

Die mit Stecker könntest Du doch problemlos verwenden, wenn sie von der Bauart und Lichtleistung her passen. Baue am Lichtauslass eine Aufputz-Steckdose an und schon kannst Du die Leuchte dort anstecken. Überschüssige Kabellänge kann man eng aufwickeln und mit einem Kabelbinder bündeln.
Man könnte auch eine kleine Dose montieren und das Steckerkabel kürzen und in der Dose fest anschließen.

Unter Hängeschränken sieht man das ja nicht (oder kaum, es sollte nicht groß stören).

Aber es gibt natürlich Unterbauleuchten in allen Längen, früher (eigentlich auch heute noch) nahm man Leuchtstofflampen („Röhren“).
Gleiches gibt es heute mit LED-Röhren.
Die werden direkt angeschlossen, Lichtauslass muss aber an der geeigneten Stelle herauskommen.

Alle Möbelhäuser, die Küchen anbieten, haben solche im Programm. Lampenabteilungen von Baumärkten auch.

MfG
duck313