Leder/Pelz

hallo ihr…

Meinung bitte:

Warum ist es für viele Leute ok, eine Lederjacke zu tragen, aber niemals Pelz?

Warum gibt es tausend Kampagnen gegen Pelz, aber keine (wenig) gegen Leder?

Wo ist der Unterschied, ob ich die Haut oder das Fell eines Tieres trage?

Danke für Denkanstöße

Felice

Hallo du,
Leder wird wahrscheinlich von vielen als Abfallprodukt bei der Schlachtung angesehen. Das ist ja auch tatsächlich so. Und da die meisten Leute Fleisch essen, können sie sich ja wohl kaum gegen das Leder aussprechen.

Pelztiere werden ja ausschließlich wegen ihres Pelzes gezüchtet. Und wer sich da mal mit der Haltung beschäftigt hat, der wird wohl automatisch keinen Pelz tragen!

Gruß
Maria

Hallo Felice,

Warum ist es für viele Leute ok, eine Lederjacke zu tragen,
aber niemals Pelz?

Weil für viele Leute Leder als Abfall/Nebenprodukt der Schlachtindustrie gilt. Die Rinder, Kälber, Schweine werden als Nahrungslieferant gezüchtet und von sehr vielen Leuten gegessen,
also warum sollten sie dann Leder ablehnen.
Bei Krokodil-und Schlangenleder gibt es mehr Sensibilität und Ablehnung sich damit zu schmücken, weil diese Tiere unter Luxus und nicht unter Grundnahrung gesehen werden.

Warum gibt es tausend Kampagnen gegen Pelz, aber keine (wenig)
gegen Leder?

Damit für die Pelzindustrie, durch Gesetze und Auflagen, der Jahrmarkt der Eitelkeit unwirtschaftlich wird. Damit nicht grausame Pelztierhaltung und Tötung als Statussymbol für Reiche und Schöne dient.
Für einen Pelzmantel verwendet man die Felle von ungefähr 6 Ozelots oder 14 Luchsen oder 26 - 60 Nerzen oder 12 Wölfen oder 110 Eichhörnchen oder 130 - 200 Chinchillas.

Wo ist der Unterschied, ob ich die Haut oder das Fell eines
Tieres trage?

Fellschuhe würde ich nicht tragen, aber der Unterschied zwischen Lederschuh und künstlichen Materialien ist immer noch groß.

Grüße von Sunny

Pelztiere werden ja ausschließlich wegen ihres Pelzes
gezüchtet. Und wer sich da mal mit der Haltung beschäftigt
hat, der wird wohl automatisch keinen Pelz tragen!

… und wer sich mit der haltung von schlachtvieh beschäftigt isst es trotzdem tapfer auf…

na ja… aber ich denke auch, dass die meisten leute denken, „ach, eh schon tot, dann machen wir lieber noch was gescheites draus“…

hm. könntest recht haben.

danke für deine meinung.

hallo sunny!

Damit für die Pelzindustrie, durch Gesetze und Auflagen, der
Jahrmarkt der Eitelkeit unwirtschaftlich wird.

das ist ein schöner satz.

ach, die meisten fakten sind mir so klar, ich glaube, ich muss es nur immer wieder hören, weil es mir trotzdem nicht in den kopf will…

Fellschuhe würde ich nicht tragen, aber der Unterschied
zwischen Lederschuh und künstlichen Materialien ist immer noch
groß.

inwiefern?

wärmer? bequemer? bessere „qualität“ (was mir grad gar nicht behagt bei haut von qualität zu sprechen, aber ok)

ich glaub seit meiner kindheit hatte ich keine lederschuhe mehr an… von daher fehlt mir hier wohl die vergleichsmöglichkeit…

danke für dein posting

seufzende grüße
felice

Warum gibt es tausend Kampagnen gegen Pelz, aber keine (wenig)
gegen Leder?

naja, weil es unpraktisch ist, schuhe aus plastik zu tragen. da schwitzt man immer so.

wer wirklich aus tierschutzgründen gegen pelze ist, der soll nicht nur plastikschuhe tragen sondern er muß auch vegetarisch leben! eier sollte auch kein essen, und keine milch trinken! er muß also vegan leben (wie eine schildkröte).

ansonsten ist bei pelzgegnern der tierschutz ohnehin nur vorgeschoben - in wirklichkeit geht es um neid (haß auf luxusgüter und statussymbole).

gruß
dataf0x

ansonsten ist bei pelzgegnern der tierschutz ohnehin nur
vorgeschoben - in wirklichkeit geht es um neid (haß auf
luxusgüter und statussymbole).

denkst du wirklich so? hm. seh ich gar nicht so. ich hätte durchaus das geld, mir z. b. einen pelzmantel zu kaufen, aber ich finde das einfach eklig.

1 Like

ansonsten ist bei pelzgegnern der tierschutz ohnehin nur
vorgeschoben - in wirklichkeit geht es um neid (haß auf
luxusgüter und statussymbole).

Das kann man so pauschal sicher nicht sagen. Pelzmäntel sind ja eben kein echtes Statussymbol mehr, eigentlich sind sie dank tierquälerischer Pelzfarmen eher zu billig.

Wenn es strengere Vorschriften zur artgerechten Haltung und „humaner“ Tötung von Pelztieren gäbe, dann wären Pelze wieder teurer. Das wäre mir sehr recht.

Gruß,

Myriam
* Leopardenpelz sieht super aus - am Leopard *

1 Like

aber ich finde das einfach eklig.

warum ist ein pelzmantel ekeliger als ein ledergürtel?
und was genau ist daran ekelig - daß es ein teil eines toten tieres ist oder daß er symbol für unverblümt zur schau gestellten reichtum ist?

gruß
dataf0x