Lederhose macht Quitschgeräusche *gg*

Hallo, ich hoffe, Ihr könnt mir helfen.
Ich habe zu Weihnachten eine tolle Lederhose geschenkt bekommen.
Leider gibt diese, wenn ich gehe, quitschende Geräusche von sich, diese werden im Schritt erzeugt. Was kann ich dagegen tun ??

Danke für jeden hilfreichen Tip sagt tonhexe

Ja tach auch *lol*

Hallo, ich hoffe, Ihr könnt mir helfen.

Woll`n mer mal sehn.

Ich habe zu Weihnachten eine tolle Lederhose geschenkt
bekommen.

Toll

Leider gibt diese, wenn ich gehe, quitschende Geräusche von
sich, diese werden im Schritt erzeugt.

Aaaahhh ja.
Was kann ich dagegen

tun ??

Ich möchte mal davon ausgehen, das besagtes Beinkleid aus glattem Leder erstellt wurde.
Der Ton wird „wahrscheinlich“ durch das stumpfe Leder erzeugt.
Leicht mit Lederfett einreiben (besagte Stellen)müßte helfen.
Tut mir wirklich Leid, aber ein leichtes feixen kann ich mir nicht verkneifen.
Bin mal gespannt was noch für Antworten kommen. :wink:)
Gruß
Dirk M.

Danke für jeden hilfreichen Tip sagt tonhexe

`Hallo Dirk und danke für den Tip !!

Ja ja, ich wußte, daß die Anfrage auch das eine oder andere feixen hervorrufen wird !

Du hast recht mit Deiner Vermutung, die tolle Hose ist aus glattem Leder, sie ist gefüttert und für den Winter und meine Kur auf Föhr genau richtig, aber nicht mit den Geräuschen *gg*

Meike

moin

hmm, da ja das waagerechte gewerbe ab 1.1. nicht mehr sittenwidrig ist, könnte man das nicht als lockmittel einsetzen ?

ciao norbert

Hallo Meike,

ja, ja, wer den Schaden hat, spottet jeder Beschreibung. Die Geräusche bei Dir aus der Schrittgegend *pruuuust* kommen also daher… Entschuldigung, ich mach’s kurz, muß erstmal ablachen. Reibe bitte versuchsweise Deinen Schritt, ähem, das Leder mit Ballistol ein.
Aber nur bei Glattleder, also kein Wildleder so behandeln.

Gruß
Wolfgang

Hallo Wolgang,
Reibe bitte versuchsweise Deinen Schritt, ähem, das

Leder mit Ballistol ein.

Du hast nicht erwähnt, das Ballistol ein Waffenoel ist.
Das man damit fast alles beheben und heilen kann ist mir bekannt.
Aber in diesem speziellen Fall Waffenoel einsetzen. ???

Oder hat das mit den Waffen der Frau zu tun??

Hilft Ballistol auch gegen ein heftiges zucken der Mundwinkel, von dem ich gerade befallen wurde.

Gruß Dirk M.

Du hast nicht erwähnt, das Ballistol ein Waffenoel ist.
Das man damit fast alles beheben und heilen kann ist mir
bekannt.

Hallo Dirk,

ob Ballistol bei Dir gegen heftiges Zucken und Jucken an allen möglichen Stellen hilft, mußt Du selbst ausprobieren *g*.

Stimmt, Ballistol ist ein Waffenöl. Es ist ein nicht verharzendes Öl niedriger Viskuosität für viele Anwendungen in der Feinmechanik, z. B. in kleinsten Mengen auch für Uhren. Sogar zum Desinfizieren und Verschließen kleiner Hautrisse ist es geeignet.

Darüber hinaus ist Ballistol ein bewährtes Lederpflegemittel für Pferdegeschirre, Hundeleinen, zum Imprägnieren von Lederjacken usw. Leder wird nach der Behandlung mit Ballistol wasserabweisend und geschmeidig. Deshalb kann ich mir vorstellen, daß ein Versuch lohnt und das Leder seine quietschende Härte verliert. Das alles unter der Voraussetzung, daß das Quietschen im Schritt mit der Lederhose in Zusammenhang steht und nicht ganz andere Ursachen hat :smile:)

Gruß
Wolfgang

Guten Abend, Wolfgang, vielen Dank für deinen Tip !!

ja, ja, wer den Schaden hat, spottet jeder Beschreibung. Die
Geräusche bei Dir aus der Schrittgegend *pruuuust* kommen also
daher…

jaja, LOL

Aber nur bei Glattleder, also kein Wildleder so behandeln.

Ja, die Hose ist Glattleder, werde morgen gleich mal Ballistol kaufen gehen, aber ohne die Lederhose dabei zu tragen, denn noch quitscht sie *gg*

Gruß Meike

Hallo Tonhexe,

Du solltest Dir immer wenn die Hose zu trocken ist und quitsch einen runterholen, da wird sie wieder feucht.

Gruß Tilo