Ledersessel abgewetzt - reparabel?

Ich habe einen alten Ledersessel geschenkt bekommen, der aber viele abgewetzte Stellen hat und stark abgenutzt ist. Die Vorbesitzerin hatte auch eine Katze, die ihre Spuren hinterlassen hat. Wie kann ich das Leder so aufarbeiten, dass der Sessel etwas weniger „oll“ aussieht. Er kann ruhig alt und benutzt aussehen, aber eben auf eine schöne Art. Oder empfiehlt sich ein Neubezug? Lohnt das? Danke an die Antwortenden. Die Farbe ist übrigens rehbraun, falls es eine Rolle spielt

hallo… die stellen der katze werden mit einem cuttermesser an den überstehenden rändern fein und vorsichtig abgeschnitten. eine pinzette ist sehr hilfreich :wink: dann ein feinkörniges schmirgelpapier benutzen um die stellen zu glätten - mit vorsicht … braune schuhcreme dürfte zum abdecken der helleren schmirgelflächen reichen. um zu probieren,wie gut es mit der schuhcreme geht,sessel umkippen und eine versteckte stelle auf der unterseite bearbeiten,als probe. auf die schmiergelstelle könnte auch farblose schuhcreme nützen. ist eine probiersache. ein neubezug kostet etwa 500 - 600 € mit leder inclusive :wink: viel spass und eine kurzinfo,ob es funktioniert hat,wär okay… lg marius

Du könntest ihn reinigen und dan wieder mit Möbelleder einreiben. Ein Neubezug wird sich wirklich nur dan lohnen wenn es ein richtig altes stück ist was man umbediengt behalten möchte den es gibt Ohrensessel auch ziemlich günstig neu, du musst gucken was er DIR wert ist

Hallo SAlbers,
bitte sende mir ein Foto von deinem Sessel. Wenn möglich auch eine Nahaufnahme, damit ich den Ledertyp und den Pigmentierungsgrad besser bestimmen kann.
Danach kann ich dir eine genaue Produktempfehlung inkl. Pflegeanleitung geben.

Foto bitte an: [email protected] senden

Danke - Herwig

Hallo,
wie soll man das beurteilen können ohne das Teil zu sehen? Bitte wenden Sie sich an einen Reparaturbetrieb für Ledermöbel. Gibt es genügend. Tipp: Fa. L+S in Frankfurt.
MfG

Hallo!

Gibt es irgendwo in der Nähe eine Polsterei? Da mal fragen. Neu polstern ist teuer. Aber für Leder gibt es diverse ‚Salben‘, die man auftragen kann. Lederfett, das auch für die Sattelpflege benutzt wird, z.B. Eine Sattlerei käme auch in Frage. Kommt drauf an, wieviel Du investieren willst :smile: Aber wegschmeißen würde ich ihn auch nicht :smile:
Ich hoffe, die Tips helfen weiter.
Ein schönes Wochenende noch.

Manuela

Hallo,
Da fällt mir auuser ein neubezug nur der versuch mit brauner Schuhcreme ein!

Gruß
Goruk

Hallo SAlbers,

das ist schwer zu sagen, ohne den Sessel in Augenschein nehmen zu können. Evtl. kann dir eine Lederreinigung in deiner Nähe weiterhelfen.

Hallo,
ich weiss dass ich etwas spät dran bin - sorry.

  1. Ob ein Neubeziehen des Sessels lohnt lässt sich als Ferndiagnose nicht beantworten. Das ist kein billiger Spass und kann nur vor Ort durch einen Polsterer zufriedenstellend beantwortet werden.
    Vielleicht nur zwei gedankliche Hinweise : A. Meines Erachtens lohnt sich das nur wenn der Sessel von Bezug abgesehen in Ordnung, also nicht durchgesessen ist und
    B. ein Bezug aus Stoff könnte weitaus kostengünstiger sein.
    So, was würde ich denn machen um dem alten Stück wieder etwas Frische zu verleihen ?
  2. Wenn es Glattleder ist würde ich eine Behandlung mit Sattelseife (Saddle Soap) aus dem Reitzubehörladen vornehmen. Keine Angst, dass ist keine Seife sondern meines Wissens eine Fettemulsion, schäumt also nicht beim längeren Draufsitzen, reinugt und pflegt aber in einem Arbeitsgang. Alte Sättel macht das Zeug wieder mehr als vorzeigbar.

Hoffe etwas von Nutzen gewesen zu sein und nun viel Spass