Hallo Tom,
die Zeit ist nicht das Problem, sondern die maximale Leistung. Ein typisches Blitzgerät gibt eine Lichtleistung von 100WS in weniger als 1 ms ab, hat also eine Spitzenleistung von 100000 W, wenn auch nur für die kurze Zeit des Blitzes.
Da Leds eine maximale Leistung im mW-Bereich haben, jedenfalls weit unter 1W, bräuchtest du zum Ersatz eines Blitzgerätes rund 1 Mio Leuchtdioden.
Was zoomi erzählt, ist wie immer sinnloses Gefasel, offensichtlich beherrscht er nicht einmal die Physik der ersten Grundschulklassen (Preisfrage: wieviel Lux hat ein Blitz?). Aber er baut so was auch gerade (wie immer), und es kostet auch überhaupt nichts (wie immer). Ist längst langweilig.
Ach ja, zur Ursprungfrage, der Vollständigkeit halber: die Schaltzeit von Leds liegt so um 1 µs. Es gibt aber auch noch viel schnellere für Datenübetragung mit Lichtleitern.
Gruss Reinhard
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]