Leere Autobatterie regenerieren / Aufladen

Hallo,

habe folgendes Problem mit meinem Ladegerät und Laden von meiner leeren Autobatterie:

Ladegerät ist ein TRONIC T4X - 1,2-120Ah und prozessorgesteuert, also die neue Technik.

Laut Hersteller kann das Ladegerät auch leere(verbrauchte, überladene Batterien regenerieren/aufladen)

Ausschnitt aus der Bedienungsanleitung des Ladegeräts:

„Leere (verbrauchte, überladene)
Batterien regenerieren / aufladen

Wenn das Ladegerät an eine Batterie angeschlossen
wird und den Ladevorgang startet, erkennt es die
Batteriespannung automatisch. Es wechselt in den
Impulslademodus, wenn die Spannung im Bereich
von 7,5 V ± 0,5 bis 10,5 V ± 0,5 V liegt.
Dieser Impulsladelauf wird fortgesetzt, bis die Batteriespannung
auf 10,5 V ± 0,5 V ansteigt. Sobald
dieser Zustand erreicht ist, wechselt das Ladegerät
in den normalen Lademodus, den Sie zuvor ausgewählt
haben.
Nun kann die Batterie schnell und sicher aufgeladen
werden. Mit diesem Verfahren lassen sich die meisten
leeren Batterien wieder aufladen und können wieder
verwendet werden.“

und nun zum Problem:

Da meine Batterie jetzt keine Spannung oder zu wenig Spannung gibt also wahrscheinlich unter die erforderlichen 7,5 V, schaltet sich das Ladegerät von Standby nicht in Betriebsmodus um und somit kann das Ladegerät erst einmal nicht anspringen, um die Batterie aufladen zu können.

Es gibt bestimmt Tricks, wie man es umgehen kann, so dass das Gerät einschaltet und die Batterie wieder aufladen kann.

Was sagen die erfahrenen Experten dazu?

Danke Euch für hilfreiche Tipps

Hi,

Es gibt bestimmt Tricks, wie man es umgehen kann, so dass das
Gerät einschaltet und die Batterie wieder aufladen kann.

Häng per Überbrückungskabel zunächst eine zweite Batterie mit dran. Die darf natürlich nicht auch leer sein.

WoDi

Ist das der einziger Weg? Denn eine zweite Batterie habe ich leider nicht parat und ich denke mal, dass es so nicht geht. Denn in dem Moment, wenn ich die Klemmen des Ladegeräts von der Batterie entferne, geht das Ding bestimmt wieder aus, habe es zwar nicht ausprobiert aber ich schätze, dass es wieder ausgeht und da steht man wieder vor dem selben Problem.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,

Da meine Batterie jetzt keine Spannung oder zu wenig Spannung
gibt also wahrscheinlich unter die erforderlichen 7,5 V,
schaltet sich das Ladegerät von Standby nicht in Betriebsmodus
um und somit kann das Ladegerät erst einmal nicht anspringen,
um die Batterie aufladen zu können.

Wenn die Batterie im LL nicht mal 7,5V abgibt, ist die so tiefentladen daß sie Schrott ist, bzw hat einen oder mehrere Zellenschlüsse.

Schmeiß Sie weg, beim ersten Frost stehst Du morgens da und bettelst nach einem ADAC-Mann, der in vernünftiger Zeit da ist.

MfG

habe
es zwar nicht ausprobiert aber ich schätze, dass es wieder
ausgeht und da steht man wieder vor dem selben Problem.

Wenn du meinst…