Leerzeichen in Word-Serienbrief

Hallo,

gibt es eine Möglichkeit die Leerzeichen, die Word produziert, wenn in einer Steuerdatei (z.B. Excel Tabelle oder CSV-Datei) eben die entsprechenden Felder (z.B. Titel Dr., Prof, etc.) leer sind zu löschen bzw. zu unterdrücken?
Im Seriendruck Assistenten gibt es ja anscheinend nur die Möglichkeit „Zeilen“ zu unterdrücken, aber das einzelne Leerzeichen…?!

Gruß
h.heigl

Hallo

Du müsstest mit einem Bedingungsfeld arbeiten oder die Datenquelle bereinigen.

Bedingungsfeld
http://mypage.bluewin.ch/reprobst/WordFAQ/BFeld.htm

Gruss
Silvia Widmer

Hallo

danke erstmal für den Tipp.
Damit kann ich ich zwar zwischen m und w unterscheiden, aber was mache ich halt wenn das Feld in der Steuerdatei eben lehr ist ?! Dann habe ich beim zusammenführen eine doppelte Leerstelle (sieht unschön aus)…
über das Bedingungsfeld kann ich nicht sagen, er soll mir dann wenn das Feld leer ist dieses Feld in der Zusammenführung löschen…
Any Ideas ?

gruß
h.heigl

Du müsstest mit einem Bedingungsfeld arbeiten oder die
Datenquelle bereinigen.

Bedingungsfeld
http://mypage.bluewin.ch/reprobst/WordFAQ/BFeld.htm

Gruss
Silvia Widmer

Hallo

danke erstmal für den Tipp.
Damit kann ich ich zwar zwischen m und w unterscheiden, aber
was mache ich halt wenn das Feld in der Steuerdatei eben lehr
ist ?! Dann habe ich beim zusammenführen eine doppelte
Leerstelle (sieht unschön aus)…
über das Bedingungsfeld kann ich nicht sagen, er soll mir dann
wenn das Feld leer ist dieses Feld in der Zusammenführung
löschen…

Was gibt denn dein Bedingungsfeld konkret aus? Vermutlich hast du Leerzeichen zwischen den Steuerfeldern gesetzt. Das ist m. E. bei komplexen Adressen nicht optimal. Mit verknüpften Bedingungsfeldern kannst du die Leerzeichen besser steuern.

Z. B. wenn [geschlecht]=m;leer;nichts

Danach kannst du über Alt+F10 dir die Felder anschauen. Auf diese Art kannst du Bedingungsfelder auch ineinander verschachteln. Du kannst z. B. an die Stelle klicken, wo das Sonst-Ereignis beginnt. Da kannst du ein weiteres Bedingungsfeld eingeben:

wenn[geschlecht]=f;leer;nichts
Erinnert ein wenig an Excel, ist aber deutlich schwieriger zu handhaben. Aber es geht!

hello again

wenn Du nach einem „m“ abfragen kannst, kannst Du auch auch nach einem " " abfragen.

Gruss
Silvia

Füge in die erste Zeile das Seriendruckfeld „Anrede“ ein. (Wenn das bei Dir so heißt) in die zweite Zeile das Seriendruckfeld „Titel“. Driekt dahinter (ohne Leerzeichen) klicke auf „Bedingungsfeld einfügen“ und dann auf „Wenn dann sonst“. Es öffnet sich das Fenster „Bedingungsfeld einfügen WENN“
Klicke auf den kleine Pfeil im Feld Feldname und füge das Druckfeld „Titel“ ein (also wenn das bei Dir so heißt). Klicke auf den kleinen Pfeil im Feld „Vergleich“ und wähle „Größer als“ Das Feld „Vergleichen mit“ bleibt leer. In das Feld „dann diesen Text einfügen“ gib ein Leerzeichen ein. Das Feld „Sonst diesen Text einfügen“ bleibt ebenfalls leer. Klicke auf ok.
Füge alle weiteren gewünschten Seriendruckfelder ein. Wenn Du im Seriendruckmanager dann auf das Feld „verbinden“ klickst muss in dem sich öffnenden Fenster „Seriendruck“ vor der Zeile „Aus Leerfeldern resultierende Leerzeilen auslassen“ ein Punkt sein.

viel Erfolg Christine

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]