Hallo
danke erstmal für den Tipp.
Damit kann ich ich zwar zwischen m und w unterscheiden, aber
was mache ich halt wenn das Feld in der Steuerdatei eben lehr
ist ?! Dann habe ich beim zusammenführen eine doppelte
Leerstelle (sieht unschön aus)…
über das Bedingungsfeld kann ich nicht sagen, er soll mir dann
wenn das Feld leer ist dieses Feld in der Zusammenführung
löschen…
Was gibt denn dein Bedingungsfeld konkret aus? Vermutlich hast du Leerzeichen zwischen den Steuerfeldern gesetzt. Das ist m. E. bei komplexen Adressen nicht optimal. Mit verknüpften Bedingungsfeldern kannst du die Leerzeichen besser steuern.
Z. B. wenn [geschlecht]=m;leer;nichts
Danach kannst du über Alt+F10 dir die Felder anschauen. Auf diese Art kannst du Bedingungsfelder auch ineinander verschachteln. Du kannst z. B. an die Stelle klicken, wo das Sonst-Ereignis beginnt. Da kannst du ein weiteres Bedingungsfeld eingeben:
wenn[geschlecht]=f;leer;nichts
Erinnert ein wenig an Excel, ist aber deutlich schwieriger zu handhaben. Aber es geht!