Liebe w-w-wler, brauche bitte mal eine Tip von den Lego bauern.
Frage: Gibt es einen Tip für den Bau eines Daches mit den kleinen roten
Steinen, ich bau mir nämlich einen Wolf - und es klappt nicht.
Danke für ein paar Tips, damit die Häuser für meinen Enkel schönen werden. Gruß Berndt
Hallo !
Ich weiss nur von früher,es gibt zwei Dachsteine,die alten für ein steileres Dach(Nr. 6119) und die neueren für ein flacher geneigtes Dach.
Dazu jeweils Formteile für Walmdächer,Grate und Kehlen und Firstkappen mit Endstücken.
Was soll denn damit nicht klappen ?
Baust Du ein Satteldach oder ein Walmdach,noch dazu um die Ecke ?
Oder sind das noch andere Dachsteine ?
MfG
duck313
GeschmacksSache
Hallo Berndt123,
den meisten Spaß am LEGO-Bauen hatte ich immer mit den StandardSteinen. Damit kann man sehr viel machen, wenn man keine großen Ansprüche an naturgetreue Ergebnisse hat bzw. genügend Phantasie hat, um z. B. ein treppenstufiges Dach auch als solches zu akzeptieren. An den Spezialsteinen hat mich immer geärgert, dass sie nicht sehr flexibel einsetzbar sind, eben nur für das ganz bestimmte Bauwerk, das man auf der Packung sieht. Das geht für meine Begriffe etwas am ursprünglichen Sinn von Lego vorbei. Vor Allem hat man immer zu wenige von den „normalen“ Steinen. Ist aber natürlich GeschmacksSache …
Jedenfalls wünsche ich Dir und Deinen Enkeln viel Spaß beim Bauen
Thomas
Servus,
die Dachsteine gehören durchaus noch zum Standard-Sortiment. Wenn man als Marke für die „Wende“ die Eisenbahnschienen und den E-Motor ansetzt, sind die Dachsteine schon fast prähistorisch.
Die Differenzierung nach zwei verschiedenen Neigungen halte ich allerdings schon für zu viel Vorgabe.
Schöne Grüße
Dä Blumepeder
OT: GeschmacksSache
Moin,
Servus,
die Dachsteine gehören durchaus noch zum Standard-Sortiment.
Alles ein Frage der Definition… Gibt es da eine Aussage vom Hersteller oder von einem maßgeblichen FanClub?
Wenn man als Marke für die „Wende“ die Eisenbahnschienen und
den E-Motor ansetzt, sind die Dachsteine schon fast
prähistorisch.
Kann sein. Bin aus dem Alter sowieso heraus. Schienen und Motoren haben aber schon neue Welten erschlossen. Finde ich da noch sinnvoller als die filigranen DekoSteinchen, die sich nur für einen einzigen Zweck eignen.
Die Differenzierung nach zwei verschiedenen Neigungen halte
ich allerdings schon für zu viel Vorgabe.
Hmmh, da kann man mit TreppenStufenTechnik doch weitaus mehr verschiedene Neigungen erzielen. Besonders, wenn man noch die flachen Steine verwendet:smile: Aber davon hatte ich auch nie besonders viele …
Schöne Grüße
Dä Blumepeder
Jedem Tierchen sein Pläsierchen, eben GeschmacksSache
Gute Nacht
Thomas