Für den Bau eines Lehmbackofens für Brot benötige ich ca. einen Kubikmeter Lehm. Hat jemand eine Idee, wo ich das in der Nähe von Karlsruhe bekommen kann?
Du bist leider zu weit, sonst hättest du das bei uns abholen können.
Vielleicht kannst du den kontaktieren und ihn fragen, wo er seinen Lehm her hat (den einen oder anderen Tipp kannst du dort auf der Seite auch lesen), aber normalerweise einfach im Baustoffhandel. Zur Not auf Bestellung.
Ansonsten vielleicht mal bei eBay-Kleinanzeigen schauen, wobei das ein bisschen weit ist:
Oder in die andere Richtung:
Oder, gerade gefunden, viel näher dran:
(bevor du dich wunderst: ja, du kannst die Lehmsteine, die aus den Gefachen entfernt werden, für deinen Lehmbackofen verwenden).
Servus,
Wienerberger und Creaton in Malsch nutzen den dort anstehenden offenbar sehr gut für Ziegel geeigneten, wahrscheinlich ziemlich tonigen Lehm. Bei der Tongrube Lobenfeld kann man auch gut mal anfragen, so strikt ist in situ die Unterscheidung zwischen Lehm und Ton nicht.
Erwarte allerdings nicht, dass man Dich im industriellen Abbau von Lehm und Ton auf das Gelände lässt, aber es kann gut sein, dass sich da Möglichkeiten finden, wenn Du freundlich beschreibst, was Du vorhast.
Wenn diese drei Telefonate nicht weiterführen, kannst Du Dich gerne nochmal melden, dann schauen wir weiter, was die Gelben Seiten so hergeben.
Schöne Grüße
MM
Hallo ihr Lieben! Danke für eure Antworten! Ich werde das abarbeiten!