Lehramt nach Elektrotechnikstudium?

Hallo,
ich studiere im Moment Elektrotechnik (Bachelor, 4.tes Semester) und würde sehr gerne danach als Lehrer arbeiten. Nun habe ich gehört, dass man durch eine halbjährige Umschulung, als Mathelehrer, unterrichten kann.
Kann mir bitte irgendjemand helfen und mir erkären ob dies möglich ist?
Gibt es vielleicht auch einen anderen Weg?
Ich wohne in NRW.
Schon mal ganz vielen Dank

Hallo,

die Bedingungen für die einzelnen Bundesländer findest Du hier
http://www.bildungsserver.de/zeigen.html?seite=1573
Aber warum gehst Du nicht mit Deinem Fach in eine berufsbildende Schule?

Pit

Dankeschön, erst mal!
Ich würde schon auch gerne an eine burufsbildende Schule gehen, aber soweit ich weiss, wird da ein Master vorausgesetzt. Kannst du mir vielleicht sagen, welche Fächer ich an einer solchen Schule unterrichten dürfte? Ich studiere auf Schwerpunkt „Automatisierung“.

Ob Bachelor oder Master, das weiß ich nicht; da musst Du dich bei zuständigen Stellen erkundigen.
Wegen der Fächer: ich bin kein Techniker, aber ich könnte mir vorstellen dass Du im Studium einiges lernst, was an bestimmten Zweigen von berufsbildenden Schulen gebraucht wird.

Pit

Werd ich machen!
Dankeschön, noch mal für die schnellen Antworten.

Hallo,
ich studiere im Moment Elektrotechnik (Bachelor, 4.tes
Semester) und würde sehr gerne danach als Lehrer arbeiten.

ich bin etwas verwundert, dass du bereits im 4ten Semester eines Nicht-Lehramtstudiums beschließt als Lehrer arbeiten zu wollen.
Was hindert dich daran in ein Lehramtsstudium zu wecheln?

habe ich gehört, dass man durch eine halbjährige Umschulung,
als Mathelehrer, unterrichten kann.

Das klingt mir so als suchst du die einfachste und billigste Lösung um 17-20 Staatsexamensprüfungen und ein 2-jähriges Referendariat herumzukommen …

Kann mir bitte irgendjemand helfen und mir erkären ob dies
möglich ist?

Zuständig für dich ist das Schulministerium in NRW:
http://www.schulministerium.nrw.de/ZBL/index.html

Gibt es vielleicht auch einen anderen Weg?

Die sind hier beschrieben:
Du musst deinen Abschluss anerkennen lassen. Was und wie das geht steht v.a. hier drin:
http://www.schulministerium.nrw.de/BP/LEOTexte/Erlas…

Schlüsselstelle ist v.a. Punkt 3.4 wenn du an der Uni bist.

Auch das hier ist interessant:
http://www.schulministerium.nrw.de/ZBL/Wege/Seitenei…

Hoffe es hilft dir

Gruß
Wawi

naja, ich suche nicht unbedingt die einfachste möglichkeit…(immerhin kennst du ja meine situation nicht)
man weiss vorher ja nicht unbedingt, wie das studium so abläuft und ich habe von anfang an vorgehabt, danach als Berufsschullehrer zu arbeiten, nur zu diesem zeitpunkt hab ich mit dipl. angefangen. (da ist es nämlich möglich)
durch die geburt meiner tochter hab ich dann auf bachelor gewechselt und alles hat sich geändert.
trotzdem danke für die adressen werd ich mir gleich anschauen.
grüße