Hallo,
kann mir jemand sagen, was Grundschulkinder in der ersten Klasse (Einschulung Aug. 2010, Bundesland Berlin) in den Fächern Mathematik und Deutsch lernen (müssen)?
In einer Schule haben sie das Alphabet durch und lernen seit Anfang Januar lesen, während in einer anderen Schule das Lesen erst im zweiten Schuljahr vorgesehen ist.
Ist es vorgeschrieben, dass sie Rechenaufgaben auf diesem Niveau erarbeiten 10-8 = …-4?
kann mir jemand sagen, was Grundschulkinder in der ersten
Klasse (Einschulung Aug. 2010, Bundesland Berlin) in den
Fächern Mathematik und Deutsch lernen (müssen)?
wenn ich die Erläuterungen auf http://bildungsserver.berlin-brandenburg.de/rahmenle… richtig verstehe, gibt es Rahmenlehrpläne, aber keine detaillierten Vorgaben, welcher Lernstoff in den einzelnen Jahrgangsstufen zu bearbeiten ist.
Am Ende der Grundschulzeit sollen gewisse „Standards“ erreicht sein.
wenn ich die Erläuterungen auf http://bildungsserver.berlin-brandenburg.de/rahmenle…
undschule.html richtig verstehe, gibt es Rahmenlehrpläne, aber
keine detaillierten Vorgaben, welcher Lernstoff in den
einzelnen Jahrgangsstufen zu bearbeiten ist.
Am Ende der Grundschulzeit sollen gewisse „Standards“
erreicht sein.
In den Rahmenlehrplänen werden die Klassenstufen 1 und 2 sowie 3 und 4 jeweils als Einheit betrachtet. Wie die Lehrkräfte die Lernziele innerhalb des Zeitraumes aufteilen und welche Methoden und Materialien sie verwenden, ist ihnen überlassen und kann von Schule zu Schule, sogar von Klasse zu Klasse variieren.
So lernen die Einen bereits von Anfang an Schreibschrift, die Anderen erst in der zweiten Klasse… Am Ende der zweiten Klasse sollten dann alle die gleichen Fähigkeiten und Fertigkeiten, den gleichen Wissenstand haben.
Hallo,
danke - auf den Bildungsserver war ich auch und dachte ich bin zu blöd herauszufinden was im EIinzelnen gelehrt werden soll. Aber wenn das so ist, ist ja alles sehr flexibel.