Hallo,
in diesem Artikel
http://www.stern.de/politik/panorama/:Verschwundenes…
heißt es: „Ein Spürhund soll an der Kleidung von Kate McCann Leichengeruch gewittert haben.“
Ich will hier nicht über Schuld oder Unschuld der Mutter spekulieren. Deshalb verallgemeinere ich meine Frage:
Angenommen, ein Mensch wird ohne Blut zu vergießen (z. B. durch Tabletten) getötet und der Körper dann entfernt: Ab wann tritt denn Leichengeruch, den Hunde feststellen können, an der Stelle auf, wo sich der Körper befand, oder an einer Person, die diesen Körper weggeschafft hat? Doch wohl nicht sofort nach Eintritt des Todes?
Grüße
Carsten