Leichengeruch durch Bestattungsunternehmen/Horror!

Hallo,

keine Ahnung, ob ich hier in diesem Brett richtig bin.

Drei Häuser von uns entfernt befindet sich seit Jahren ein Bestattungsunternehmen (Sarg-Discount). Vorne an der Hauptstraße ist das Büro, auf dem bewohnten Hinterhof eine Kühlkammer.

Erst seit Kurzem ca. seit 6-8 Monaten wache ich alle paar Wochen in den frühen Morgenstunden auf, da ein unbeschreiblicher unerträglicher Gestank über div. Hinterhöfe bis in unsere Wohnung vor allem ins Schlafzimmer dringt, trotz geschlossenen Fensters. Ich schaffe es gerade noch aus unserem Zimmer zu entkommen. Andere Anwohner haben sich auch schon lautstark darüber beschwert. Der Geruch hält ungefähr 20-60 Minuten an und verschwindet dann wieder.

So viel ich weiß, soll die kleine Kühlkammer umgebaut worden sein. Die Särge werden über die Straße durch den langen und bewohnten Hausflur in den offenen Hinterhof gekarrt und zwischengelagert. Wo keine Ahnung. Kühlkammer? Hinterhof? Anschließend werden die Särge zum weiteren Transport vorbereitet.

Ich möchte da keinen Kontakt aufnehmen und will mir das auch nicht ansehen.

Was ist da nicht in Ordnung? Darf das überhaupt sein? Was kann man hier tun?

Was ist da nicht in Ordnung? Darf das überhaupt sein? Was kann
man hier tun?

Ich würde die Gewerbeaufsicht einschalten und zwar nicht als Einzelperson, sondern mit der Unterschrift mehrerer Anwohner. Da die Belästigung nur alle paar Wochen auftritt, wird sie schwer nachweisbar sein, da ist es ganz hilfreich, wenn fünf oder zehn Personen diesen Gestank wahrgenommen haben und bestätigen können.

Hallo Hermelin,

Was kann
man hier tun?

das Ordnungs- oder Gewerbeaufsichtsamt einschalten.
Idealerweise, wie schon erwähnt, mit einer Sammelanzeige.
Gefährlich wird dieser Gestank nicht ein, aber sehr lästig sicher und das reicht.

In unserer Gegend sind die Jungs vomn Ordnungsamt recht flink und clever.

Ansonsten gäbe es die Möglichkeit, die Feuerwehr über einen Austritt gefährlicher Stoffe zu informieren. Die tauchen dann mit ettlichen Fahrzeugen auf und rufen auch die Leute vom Ordnungsamt her.

Spätestens dann hat der Verursacher ein Problem.

Gandalf

Hi Hermelin,

die m.E. richtigen Antworten was du tun mußt wenn das nicht aufhört wurden ja schon gegeben.

Aber vorher fände ich es sinvoll daß mal einer oder mehrere direkt hingehen und mal mit der Firmenleitung reden. Du mußt da ja nicht dabei sein, höchstens als Name auf einer Unterschriftenliste.

Wenn die Kommunikation schwierig ist, in Belin gibt es sicher auch ehrenamtliche Nachtbarschaftschlichter pro Stadtteil, komme grad nicht daraufwie sie noch genannt werde, so jemand könnte ja begleitend mitgehen.

Danach bleiben ja immer noch die beschriebenen Wege offen. Und dafür ist es m.E. immer äußerst hilfreich wenn mehrere Betroffene unabhängig voneinander für sich schriftlich fixiert haben zu welchen Zeitpunkten und wie lange das auftrat.

@Gandalf , das mit Gewerbe/ordnungsamt fiel mir auch ein, aber sehr geial das mit der Feuerwehr, quasi Gefahr im Verzug.

Gruß
Reinhard

Moin Reinhard,

@Gandalf , […] aber
sehr geial das mit der Feuerwehr, quasi Gefahr im Verzug.

auf diese Idee bin ihc nicht selber gekommen.
Zu solchem und ähnlichen Behuf werden meine Kameraden und ich einige male im Jahr herbeigerufen.

Gandalf

Habt ihr denn kein Ordnungsamt?

Hallo,

Hallo ebenso.

Ich muss mal den „advocatus diaboli“ spielen - ich würde andere Quellen für den Gestank nicht gänzlich ausser Acht lassen.
Wenn eine Leiche derartig riecht, dass man drei Häuser weiter bei geschlossenem Fenster die Flucht ergreifen muss, fällt das sicherlich auch im Krematorium oder bei der Bestattung auf.
Dann dauert es mit Sicherheit keine 6-8 Monate bis das entsprechende Bestattungshaus niemanden mehr bestattet.

Zum Thema Leichengeruch noch ein Beitrag von jemanden, der es wissen müsste: http://www.bestatterweblog.de/infos-fragen/faq/riech…

Grüsse
Joshua

Moin Joshua,

Ich muss mal den „advocatus diaboli“ spielen -

nicht nötig.

ich würde
andere Quellen für den Gestank nicht gänzlich ausser Acht
lassen.

Wenn die Leute vom Ordnungsamt oder der Feuerwehr anrücken, wird zwar erst mal der scheinbare Verdächtige unter die Lupe genommen, aber auch nach anderen Möglichkeiten geschaut.
Gestank kann, wie Du schon schriebst, ettliche Ursachen haben und wir haben schon manche Überraschung erleben dürfen.
So war vor einigen Wochen ein überdosiertes Mittel gegen Wühlmäuse ein Grund für einen Einsatz. Ursprünglich wurde eine undichte Gasleitung verdächtigt. ‚Schätzchen‘ in Schuppen oder Garagen haben auch schon so manchen Einsatz provoziert.

Gandalf

Hallo,

ich hab - wie einige andere ebenfalls - größte Zweifel, daß das Bestattungsinstitut der Schuldige des Geruchs ist.

Ich tippe eher auf ne tote verwesende Ratte in irgendeinem Gulli, nen toten Waschbär in irgendeinem Dachsparren.

Denn gerade Bestattungsinstitute achten penibelst darauf, keinerlei Anstoß zu erregen, schon gerade weil die Trauernden, die ja ihren Weg in das Institut finden, sicher nicht geruchsbelästigt werden sollen. Zudem ist - denke ich - die Vorstellung, wie sehr Tote riechen - etwas übertrieben bei Dir.

Ich würde auch deinen Horror abschütteln, genauso wie die Vorurteile und mit dem Unternehmer sprechen.

Grüße

Wendy