Leicht zu tretendes Trekkingbike

Hallo,

Ich suche ein leicht zu tretendes sportliches Trekkingbike. Hatte mich unter anderem für das Diamant Elan Legere interessiert. Aber hab dann auf Stiftung Warentest gelesen,dass es stark zu treten ist. Hatte in dieser Sparte nur ausreichend bekommen. Es sollte ein Trekkingbike unter 1000 Euro sein. Am besten noch unter 800. Dass es leicht zu treten ist ,ist mir am Wichtigsten dabei. Kann dafür bei anderen Dingen Abstriche machen.

und noch ne Nebenfrage:

Ich habe den Eindruck,dass sportliche Trekkingbikes auch nichts anderes als Crossräder sind, ausser,dass sie Schutzbleche,Licht,Klingel und Gepäckträger haben. Komme darauf,weil ich jetzt schon mit einigen Cross und sportlichen Trekkingbikes Probefahrt gemacht habe. Oder gibts da doch noch nen Unterschied, den ich jetzt nicht bemerkt habe?

Hallo,
Ein Trekkingrad hat immer Schutzbleche,Gepäcktäger und
eine Beleuchtung. Crossräder haben in der Regel das nicht und sind deshalb leichter und Rollen besser.
Bevor Du Dich für ein Rad entscheides mache Dich mal sclau auf der Seite Fahrrad-Tipps-Kaufberatung.
http://www.fahrrad-tipps-kaufberatung.de/Kaufberatun…
Kaufe Dir mal die Zeitung „aktiv Radfahren“ da sind
Testberichte über Trekkingräder zu lesen.
Ausgabe 7/8 und Heft 9/10.

Danke für deine Antwort.
Super Seite. Muss mich ja bis zum Ende des Monats noch entscheiden. Mache nämlich bei einer längeren Radtour mit.

LG Melanie

Hallo Melanie,

Als erstes zu der Frage ob es einen Unterschied zwischen Trekkingbike und Crossbike gibt.

Es gibt einen kleinen entscheidenen Unterschied.
Ein trekkingbike hat folgende Ausstattung:
-28 Zoll Laufräder
-Straßenausstattung(StVO)
-Gerader Lenker (siehe Mountenbike)
-Reifenbreite 42mm Straßenprofil oder leichtstolliges
Profil
-Bremsen sind V-Brake, Magura HS 11 oder HS 33,
Scheibenbremse (Mechanisch oder Hydraulisch)

Ein Crossbike hat folgende Ausstattung:
-28 Zoll Laufräder
-keine Straßenausstattung (nur das nötigste)
-Rennlenker ( siehe Rennrad)
-Reifenbreite 42mm grobstolliges Profil
-Bremsen sind Cantileverbremse

Ob jetzt ein Fahrrad leicht zutreten ist kommt hauptsächlich auf die Übersetzung drauf an.
Ein Fahrradfachgeschäft sollte soweit kuland sein das Fahrrad umzurüsten.
Ich kann Dir SCOTT und TREK noch empfehlen.

Ich hoffe es war nicht zuviel fachsimpelei.
Vielleicht konnte ich Dir helfen.
Viel Spaß beim Fahrrad ansehen und Probefahren.

LG JVC

Guten Morgen Melanie,

was viel zum leichten treten bei einem Rad verhilft, sind in erster Linie die Reifen und der Reifendruck.
Dann natürlich die Rahmenform und auch das Gewicht.
Meistens ist es so, dass man alles dran haben will, aber es soll unbedingt leicht sein. Und zudem auch günstig. Das kann aber nicht funktionieren. Entweder, oder.
Irgendwo muss man Abstriche machen.
Du kannst natürlich auch ein Rad noch aufrüsten mit allen wünschen.
Es gibt wunderschöne, leichte, schmale Gepäckträger zum anbauen.

Die Firma Focus hat immer ganz nette Trekking und Cross Räder gemacht.
Oder Hercules.

Willst Du dann eigentlich eine Kettenschaltung oder Nabenschaltung? usw und sofort. :smile:

Aber wie gesagt viel machen schon allein die Reifen.
Meistens sind 28x1.75 breite reifen verbaut . umso breiter, um so mehr rollwiederstand hast Du. Zumindest, wenn du dich nur in der stadt bewegen willst.
Ein schönes Maß, wie ich finde, ist 28x1.5 oder 28x1.6 . (wobei eben 1.75 und 1.5 usw. für die breite des Reifens stehen)

Ich hoffe ich habe Dich nun nicht noch mehr verwirrt. :smile:

Ich kann DIr gerne auch ein paar links schicken, zur bildlichen Vorstellung.
Jetzt muss ich erstmal los.

MFG
Die Jenny

Hallo Frau Jansen,
Siftung Warentest Urteile nicht zu stark bewerten, wichtig ist , das Sie bei einer Probefahrt für sich hinausfinden, ob das Rad passt. Jedes Rad hat eine andere Rahmengeometrie, die für den einen vorteilhaft und für den anderen negativ ist. Deshalb ist es oft so, das ein Kunde auf den einen Rad super leicht fahren kann und der nächste sagt, das es sehr schwergänig ist. Deshalb nicht zu sehr auf andere"fremde" Erfahrungsberichte schauen.
Wenn Sie ein leichtläufiges Treckingrad suchen, achten Sie Modellunabhänig darauf, das es möglicht leicht ist, und keine Federelemente besizt, da diese sehr Kraftraubend sind.
Und dann heist es zu einem Fahrradhändler Ihres Vertrauens gehen und verschiedene Räder ausgiebig Probefahren.

Markentechnisch kann ich Ihnen das Rabeneick Sherpa light empfehlen VK.999.- in der kompl XT Ausstattung.
Mit bestem Gruß
Wiesmann

Hallo,
Wenn Du mal Probleme mit dem neuen Rad hast Pflegetipps
und Einstellungs-Anleitungen gibt es auf der Seite:
http://www.fahrrad-workshop-sprockhoevel.de/Tipps.htm

mfg
Karl-Heinz Krieger

Danke ! Ich glaub ich weiss jetzt auch welche Fahrräder ich probefahren werde.

Deswegen will ich ja auch kein Crossrad mehr. Wollte mir ja erst eins holen und dann aufrüsten lassen. Wird mir dann zu teuer.Und auf breite grobe Reifen kann ich verzichten. Fahre ja eh nur auf der Strasse.

Scott Räder sind auch schön,aber auch sehr teuer wie ich eben gesehen hab.

Ob das jetzt ne Kettenschaltung oder ne Nabenschaltung hat ist mir relativ egal. Vielleicht tendiere ich mehr zur Kettenschaltung,weil es mehr Gänge gibt.Auf der anderen Seite hab ich gehört,dass Nabenschaltungen wartungsärmer sind. Das werd ich dann individuell bei den nächsten Probefahrten entscheiden.

Abstriche könnte ich machen beim Gewicht.Kann ja selber noch etwass abnehmen:smile:
Denn mir ist es zu teuer ein leichtes Fahrrad wie en Fitness oder Crossbike aufzurüsten. Da komme ich mit einem Trekkingrad wo alles schon dran ist preiswerter weg. Auf die Reifendicke werde ich achten,dass sie schmaler sind,eben für Asphalt geeignet. Müsste ja dann auch besser rollen,oder?

Hab mir die Fahrräder mal bei Google angeguckt.Kannst mir aber auch noch Links schicken,wenn du bestimmte Trekkingbikes meinst.

Danke LG Melanie

Das werde ich ja auch jetzt tun. Probefahren und nochmals probefahren. Mich verwirren die vielen Pro und Kontras die man zu den verschiedenen Modellen lesen kann zu sehr.
Danke

LG Melanie

sorry, bin leider kein fahrrad-Experte

Hallo Melanie,

ich war noch in Urlaub, deshalb etwas später die Antwort.

Ich hatte von 1983 bis letztes Jahr ein Diamant Borderline und war sehr zufrieden. Jetzt fahre ich ein Campus TR 14 würde es aber nicht wieder kaufen. Meine Frau hat seit 5 Jahren ein Gudereit LCR und ist begeistert. Ist aber jenseits Deiner Preisvorstellung.

Ich suche ein leicht zu tretendes sportliches Trekkingbike.

„Leicht zu treten“ ist ein Rad, wenn die Schaltung dem Weg angepasst ist: 3x9 Kettenschaltung hat eine große Spreizung zwischen leichten Berggängen und schnell zu fahrenden Gängen für die Ebene oder bergab. Eine 8-fach oder 11-fach-Nabenschaltung wäre bei weniger Bergen pflegeleichter.

Wenn der Reifendruck hoch ist.
Wenn das Radgewicht klein ist.

Hatte mich unter anderem für das Diamant Elan Legere
interessiert. Aber hab dann auf Stiftung Warentest
gelesen,dass es stark zu treten ist. Hatte in dieser Sparte
nur ausreichend bekommen.

Als Bibliothekar lese ich immer alle Testberichte der „Test“ - seit Jahrzehnten. Beim Thema Fahrrad würde ich sie aber nicht all zu ernst nehmen. Oft bekommen Räder schlechte Noten, obwohl man nur die Bremsbeläge tauschen müsste. Der Test des Elan Legere ist auch schon etwas älter, ob die Komponenten aktuell noch genau die selben sind, wage ich zu bezweifeln.

Aber ich habe andere Einwendungen gegen dieses Rad:
Die Kombination von Scheibenbremsen und den schlechten Acera-Schaltungsteilen ist nicht glücklich. Lieber odrentliche V-Brakes und Deore-Schaltungskomponenten und nicht nur am hinteren Umwerfer! Die billigen Federgabeln taugen nicht viel, erhöhen aber das Gewicht. Lieber Starrgabel und etwas breitere Reifen: 42 - 47 mm.

Mein Vorschlag:
Gudereit SX 45 für ca. 800 €.
http://www.gudereit.de/newsite/sportline-gesamt.php
Schau mal, ob ein Händler in Deiner Nähe diese Marke führt.

und noch ne Nebenfrage:

Ich habe den Eindruck,dass sportliche Trekkingbikes auch
nichts anderes als Crossräder sind, ausser,dass sie
Schutzbleche,Licht,Klingel und Gepäckträger haben. Komme
darauf,weil ich jetzt schon mit einigen Cross und sportlichen
Trekkingbikes Probefahrt gemacht habe. Oder gibts da doch noch
nen Unterschied, den ich jetzt nicht bemerkt habe?

Nö, nicht unbedingt. Namen und Bezeichnungen sind Schall und Rauch. Wichtig ist, dass Du Dich auf dem Rad wohl fühlst. Das ist bei jedem unterschiedlich. Für die Langstreckenradler ist eine sportliche Haltung wichtig, damit sie dem Fahrtwind bei hohen Geschwindigkeiten wenig Angriffsfläche bieten. Zum Brötchen holen ist eine aufrechte Sitzhaltung auf dem Hollandrad besser. Wichtig ist eine längere Probefahrt. Nicht nur 3,50 m im Geschäft.

Wenn Du das Rad für sportliche Betätigung haben willst, wäre ein nacktes Crossrad günstiger, weil leichter. Je nach dem wie viel Gelände dabei ist, auch eine (bessere!) Federgabel. Als Alltagsrad oder für Reisen ist ein Trekkingrad mit guter Lichtanlage, Gepäckträger, Schutzblechen, Schloss, … günstiger.

Grüße
Uli