Hallo Melanie,
ich war noch in Urlaub, deshalb etwas später die Antwort.
Ich hatte von 1983 bis letztes Jahr ein Diamant Borderline und war sehr zufrieden. Jetzt fahre ich ein Campus TR 14 würde es aber nicht wieder kaufen. Meine Frau hat seit 5 Jahren ein Gudereit LCR und ist begeistert. Ist aber jenseits Deiner Preisvorstellung.
Ich suche ein leicht zu tretendes sportliches Trekkingbike.
„Leicht zu treten“ ist ein Rad, wenn die Schaltung dem Weg angepasst ist: 3x9 Kettenschaltung hat eine große Spreizung zwischen leichten Berggängen und schnell zu fahrenden Gängen für die Ebene oder bergab. Eine 8-fach oder 11-fach-Nabenschaltung wäre bei weniger Bergen pflegeleichter.
Wenn der Reifendruck hoch ist.
Wenn das Radgewicht klein ist.
Hatte mich unter anderem für das Diamant Elan Legere
interessiert. Aber hab dann auf Stiftung Warentest
gelesen,dass es stark zu treten ist. Hatte in dieser Sparte
nur ausreichend bekommen.
Als Bibliothekar lese ich immer alle Testberichte der „Test“ - seit Jahrzehnten. Beim Thema Fahrrad würde ich sie aber nicht all zu ernst nehmen. Oft bekommen Räder schlechte Noten, obwohl man nur die Bremsbeläge tauschen müsste. Der Test des Elan Legere ist auch schon etwas älter, ob die Komponenten aktuell noch genau die selben sind, wage ich zu bezweifeln.
Aber ich habe andere Einwendungen gegen dieses Rad:
Die Kombination von Scheibenbremsen und den schlechten Acera-Schaltungsteilen ist nicht glücklich. Lieber odrentliche V-Brakes und Deore-Schaltungskomponenten und nicht nur am hinteren Umwerfer! Die billigen Federgabeln taugen nicht viel, erhöhen aber das Gewicht. Lieber Starrgabel und etwas breitere Reifen: 42 - 47 mm.
Mein Vorschlag:
Gudereit SX 45 für ca. 800 €.
http://www.gudereit.de/newsite/sportline-gesamt.php
Schau mal, ob ein Händler in Deiner Nähe diese Marke führt.
und noch ne Nebenfrage:
Ich habe den Eindruck,dass sportliche Trekkingbikes auch
nichts anderes als Crossräder sind, ausser,dass sie
Schutzbleche,Licht,Klingel und Gepäckträger haben. Komme
darauf,weil ich jetzt schon mit einigen Cross und sportlichen
Trekkingbikes Probefahrt gemacht habe. Oder gibts da doch noch
nen Unterschied, den ich jetzt nicht bemerkt habe?
Nö, nicht unbedingt. Namen und Bezeichnungen sind Schall und Rauch. Wichtig ist, dass Du Dich auf dem Rad wohl fühlst. Das ist bei jedem unterschiedlich. Für die Langstreckenradler ist eine sportliche Haltung wichtig, damit sie dem Fahrtwind bei hohen Geschwindigkeiten wenig Angriffsfläche bieten. Zum Brötchen holen ist eine aufrechte Sitzhaltung auf dem Hollandrad besser. Wichtig ist eine längere Probefahrt. Nicht nur 3,50 m im Geschäft.
Wenn Du das Rad für sportliche Betätigung haben willst, wäre ein nacktes Crossrad günstiger, weil leichter. Je nach dem wie viel Gelände dabei ist, auch eine (bessere!) Federgabel. Als Alltagsrad oder für Reisen ist ein Trekkingrad mit guter Lichtanlage, Gepäckträger, Schutzblechen, Schloss, … günstiger.
Grüße
Uli