Hallo zusammen,
im Kapitel „Kulturindustrie - Aufklärung als Massenbetrug“ aus der „Dialektik der Aufklärung“ von Horkheimer/Adorno ist die Rede von leichter, ernster und autonomer Kunst.
Zitat
»Leichte« Kunst als solche, Zerstreuung, ist keine Verfallsform. Wer sie als Verrat am Ideal reinen Ausdrucks beklagt, hegt Illusionen über die Gesellschaft. Die Reinheit der bürgerlichen Kunst, die sich als Reich der Freiheit im Gegensatz zur materiellen Praxis hypostasierte, war von Anbeginn mit dem Ausschluß der Unterklasse erkauft, deren Sache, der richtigen Allgemeinheit, die Kunst gerade durch die Freiheit von den Zwecken der falschen Allgemeinheit die Treue hält. Ernste Kunst hat jenen sich verweigert, denen Not und Druck des Daseins den Ernst zum Hohn macht und die froh sein müssen, wenn sie die Zeit, die sie nicht am Triebrad stehen, dazu benutzen können, sich treiben zu lassen. Leichte Kunst hat die autonome als Schatten begleitet. Sie ist das gesellschaftlich schlechte Gewissen der ernsten.
Zitatende
Ich nehme mal an autonome und ernste Kunst sind identisch, aber was soll ich mir als leichte Kunst denken, Straßenmusikanten, Ballet, Zirkus oder verstehe ich das völlig falsch?
Weiter unten heisst es: „Neu aber ist, daß die unversöhnlichen Elemente der Kultur, Kunst und Zerstreuung durch ihre Unterstellung unter den Zweck auf eine einzige falsche Formel gebracht werden: die Totalität der Kulturindustrie.“
Was bedeutet „Zerstreuung“ in diesem Zusammenhang?
Danke.