Leider dürfen wir die Sendung aus rechtlichen

Gründen nicht außerhalb Deutschlands ausstrahlen.

Einen wunderschönen Guten Abend.

Ich habe ein gar knuffiges Problem und weiß beim besten Willen nicht, wie es dazu kommt.
Eben wollte ich ein Video in einer Mediathek anschauen, als ich den dezenten Hinweis bekam, dass dieses Video nur in Deutschland ausgestrahlt wird.
Tja, nur sitze ich in Deutschland.
Wieso bekomme ich - vor allen Dingen von jetzt auf gleich - den Hinweis, das ich nicht in der BRD meinen Rechner stehen habe?

Weiß das jemand von Ihnen?

Lieben Gruß und schon einmal ein dickes Dankeschön im Voraus.

Michael Vogl

Hallo Michael,

Eben wollte ich ein Video in einer Mediathek anschauen, als ich den dezenten Hinweis bekam, dass dieses Video nur in Deutschland ausgestrahlt wird.

Ein „wenig“ mehr Details helfen Dir und allen weiter. (Anbieter; Beispeillink; Hat es schon jemals funktioniert.; …) :wink:

Ro

Moin,

ich den dezenten Hinweis bekam, dass dieses Video nur in
Deutschland ausgestrahlt wird.
Tja, nur sitze ich in Deutschland.

Da eine Website nicht wissen kann, wo Du sitzt, stellt sich die Frage, welches Kriterium diese Website nimmt, woher sie glaubt, dass Du in Deutschland sitzt.

Weiß das jemand von Ihnen?

Das weiß der Anbieter.

Könnte ja auch ein Bug sein.

Liebe Grüße,
-Efchen

Hallo Efchen,

Da eine Website nicht wissen kann, wo Du sitzt, stellt sich die Frage, welches Kriterium diese Website nimmt, woher sie glaubt, dass Du in Deutschland sitzt.

Wie wahrscheinlich den meisten bekannt ist, wird z.B. bei Youtube das ansehen von Videos teilweise unterbunden wenn in diesen Videos Musik läuft die gegen deutsche Urheberrechte verstoßen.

Diese Blockade wird von vielen Usern umgangen in dem sie bestimmte Programme oder Einstellungen verwenden um Proxy-Server zu benutzen. Durch diese Proxy-Server wird vorgegaukelt dass der User nicht in Deutschland, sondern im Ausland sitzt. Durch diesen Trick können dann solche in Deutschland gesperrten Videos trotzdem gesehen werden.

Es wäre also denkbar, dass „Michael Vogl“ solche Proxi-Einstellungen oder Programme benutzt um Youtube Videos sehen zu können, ohne sich darüber klar zu sein dass sich dadurch sein Rechner angeblich im Ausland befindet.

Wenn dem so ist, kann er zwar nun die in Deutschland gesperrten Youtube-Videos sehen, aber hat sich vielleicht unwissentlich selber für Filme gesperrt die nur in Deutschland zu sehen sind.

Ob das so ist, kann ich nicht sagen, aber auch nicht ausschließen. Aber als Möglichkeit würde ich es zumindest in Betracht ziehen.

Gruß
N.N

1 Like

Hallo ersteinmal an alle für die Antworten!

Ein „wenig“ mehr Details helfen Dir und allen weiter.
(Anbieter; Beispeillink; Hat es schon jemals funktioniert.;
…) :wink:

Anbieter?
Meinen Sie damit die Webseite, auf der ich gewesen bin?

Es geht um diese Sendung:

http://www.voxnow.de/endlich-zuhause.php?player=1&pl…

Inzwischen ist es mir auch auf anderen Seiten passiert.
Ich bin unter anderem auch Nutzer von onlinetvrecorder und lade die aufgenommen Filme auch von einem Server namens „otr.cgnetsphere.org“, der seinen Sitz in der Schweiz hat.
Dort werde ich manchmal (!) auf Werbung geleitet, die eine mir nicht bekannte Sprache hat (ich vermute (!) osteuropäisch, aber bin mir vollkommen unsicher).

Was Proxyeinstellungen angeht: Sorry, aber an so etwas spiele ich nicht rum. Von dieser Materie habe ich Null Ahnung und ich werde mich hüten, daran rumzubasteln. Ich habe mir auch keine Software gekauft, mit der ich das machen kann.

Ich habe jetzt noch mal bei anderen Mediatheken geschaut: ARD und ZDF funktionieren einwandfrei, auch bei ProSieben gibt es keine Probleme. Dafür bei SAT1, Kabel1, RTL und SuperRTL.

Leider weiß ich nicht, welche Informationen Sie benötigen, von daher wäre ein Tipp von Ihrer Seite für mich jetzt hilfreich.

Lieben Gruß

Michael Vogl

Hallo Michael,

der Link http://www.voxnow.de/endlich-zuhause.php?player=1&pl… funktioniert problemlos bei mir.

Es scheint also; wie schon in anderen Beiträgen vermutet; an den Einstellungen (Proxy; Internetanbieter) zu liegen.

Hast Du (Ich halte mich an das hier üblich „Du“. - Das soll keinerlei nichtachtenden Charakter haben!) es schon einmal mit einem anderen Browser probiert? -> MS InternetExplorer; Firfox; Opera?

Damit könnte man dann browserverursachte Probleme/Einstellungen ausschließen.

Welchen Internetanbieter nutzt Du (Telekom; 1&1; Alice; …)?

Ro

Hallo Ronny!

Danke für Ihre Antwort.

Auf die Idee, einen anderen Browser zu nutzen, bin ich nicht gekommen (was wahrscheinlich beweist, dass ich Stroh wie Bohnendumm bin :frowning: )
Jedenfalls habe ich es einmal mit Google Chrome ausprobiert und kann sagen, dass ich mit diesem Browser keine Probleme gibt.
Daraus schließe ich, dass es unter Umständen am Opera liegt, den ich zu 98% für meine Interneterkundigungen nutze und nur bei ganz wenigen Ausnahmen einen anderen Browser nehme (n muss, zum Beispiel bei wbblite-Foren-Seiten).

Lieben Gruß und nochmals Danke für die Hilfe

Michael Vogl
(dumm :frowning: )

Hallo Michael,

Danke für Ihre Antwort.

Gerne. :smile: Dazu ist das Forum da.

Auf die Idee, einen anderen Browser zu nutzen, bin ich nicht
gekommen (was wahrscheinlich beweist, dass ich Stroh wie
Bohnendumm bin :frowning: )

Nein! - Du bist maximal unwissend. Dumme Menschen hätten nicht gefragt.

Ich selbst nutze meist eine „portable version“. - Bei mir in den Einstellungen bei Opera kann ich momentan keinen Punkt erkennen, der diesen Fehler hervorrufen könnte. - Bei mir sieht es so aus: http://img840.imageshack.us/img840/4793/operaproxy.jpg - Es ist also kein Proxy aktiv.

Ro

Hallo,

Wieso bekomme ich - vor allen Dingen von jetzt auf gleich -
den Hinweis, das ich nicht in der BRD meinen Rechner stehen
habe?

die Gründe können, wie man den anderen Antworten sieht, unterschiedlich sein.
Für IP-Adressen gibt es verschiedene Anbieter, welche GeoIP-Datenbanken betreiben, in denen IP-Adresse Orten zugeordnet werden. Da kommt es gelegentlich um Abweichungen, die auch schon Mal um die halbe Erde gehen können. Wenn sich ein Dienst dann genau von diesem Nabieter seine Geoinformationen holt, dann kann es zu beschriebenen Problemen kommen.

Testen kann man z.B. beim GeoIP-Anbieter Maxmind.
http://www.maxmind.com/app/locate_my_ip

Gruß

osmdodius

Moin,

Für IP-Adressen gibt es verschiedene Anbieter, welche
GeoIP-Datenbanken betreiben, in denen IP-Adresse Orten
zugeordnet werden.

Nur mal so als Anmerkung: Die Orte sind aber nur der Adresse des Inhabers der IP zuzuordnen. Da man sich aber von weltweit auf jedem beliebigen anderen Rechner (der das zulässt) einloggen kann, kann man natürlich auch in Timbuktu sitzen und auf einem Rechner angemeldet sein, der in Alaska steht. Letztlich gehen alle solchen Informationen nur immer bis zum letztbeteiligten Computer. Über den Menschen an der Tastatur kann man bisher keinerlei Informationen gewinnen, denn noch sind wir nicht a la Shadowrun mit den Computern vernetzt.

Freundliche Grüße,
-Efchen

Guten Morgen!

Danke für die anderen Antworten :smile:

Einen supertollen Pfingstmontag noch.

Michael Vogl