Leipzig oder Regensburg, wo lässt es sich mit Kind besser leben?

Ich war vor 5 Jahren in Leipzig und war fasziniert von der genügen Natur und den freundlichen Menschen.

Ich bin Ausländer und möchte in einer dieser beiden Städte studieren. Welche Stadt ist die bessere Wahl, um mit einem 3 Jährigen zu leben?

Vielen Dank im Voraus :blush:

Servus,

das Leben mit einem Kind bis ca. 5 Jahren hängt kaum vom Ort ab, an dem man lebt: Der Horizont wird erst mit der Einschulung nach und nach weiter.

Eine Rolle könnte vielleicht spielen, dass es in Regensburg mehr Kindertagesstätten und Kindergärten in Regie und damit unter Einfluss der Kirchen gibt; andererseits sind die Entfernungen, um ins Freie zu kommen, in Regensburg geringer.

Der Öffentliche Personennahverkehr ist in Leipzig (schon wegen der Größe der Stadt) deutlich besser ausgebaut.

Wie sieht es mit der Sprache und den Zugangsvoraussetzungen aus? In Regensburg gibt es kein Studienkolleg - die sind in Bayern an zwei Standorten München und Coburg zusammengefasst.

Verständigung im Alltag dürfte in Leipzig leichter fallen: Zwar ist der örtliche Dialekt dort genauso gewöhnungsbedürftig wie der in Regensburg, aber er wird weniger ausgeprägt gesprochen - schon allein wegen dem großen Anteil von Zugezogenen an der Bevölkerung.

Schöne Grüße

MM

1 Like

Hi

warst du denn auch schon mal in Regensburg? Erst dann kannst du dir ein Bild von der umgebenden Natur und den Menschen dort machen, was dem dreijährigen mit Verlaub erst mal ziemlich egal ist - dir aber anscheinend nicht…

Ansonsten würde ich das vom Studienfach abhängig machen - Leipzig hat in Sachen Universität international einen sehr guten Ruf, Regensburg ist nicht ganz so bekannt.

Was auch nicht unwichtig ist - die Mietpreise;

Gruß h.

3 Like

Hi @Eunbi,

der Bayerische Rundfunk hat eine eigene Sendung „Campus“, in der vor ein paar Jahren mal die Universitäten und die Uni-Städte porträtiert wurden - jeweils immer möglichst bezugnehmend auf die Sicht von konkreten Studierenden.

Hier die Infos zur Uni-Stadt Leipzig (der Film ist entstanden im Jahr 2017)

Hier zur Uni Leipzig:

Außerdem hier noch viele nützliche Infos von der Uni Leipzig direkt zum Thema „Studieren mit Kind“: https://www.leipzig-studieren.de/studium-organisieren/studieren-mit-kind

Und hier der Artikel mit dem Film zur Uni-Stadt Regensburg:

Und hier zur Uni Regensburg:

Und hier gibt es Informationen zum Thema „Studieren mit Kind“ in Regensburg:
https://www.uni-regensburg.de/universitaet/personalentwicklung/familien-service/index.html
https://uni.de/redaktion/studieren-mit-kind

Schöne Grüße
Stefanie

3 Like

Regensburg ist die schönere Stadt, auch etwas kleiner und übeschaubarer. So eine historische Atmosphäre bis zurück in die Römerzeit hat schon was. Außerdem gibt es die besseren Bratwürscht.

1 Like

Das stimmt zwar, aber auch ein dreijähriges Kind wird älter, das passiert jedes Jahr, ich schwör! :joy: Und das Studium dauert in der Regel nicht nur zwei Jahre, insofern würde ich das Kind bei der Ortswahl durchaus berücksichtigen. Kinderbetreuung ist, gerade bei Studierenden, ein wichtiger Aspekt.

1 Like

Servus,

ja - und das so gut wie ohne Kriegszerstörungen: Damit dürfte Rengschpurg ziemlich einzig in Deutschland sein, und bei Betrachtung aus dieser Pespektive ist es einfach richtig schön.

Andererseits wirkt es für jemanden, der eine Großstadt des XX. Jahrhunderts gewohnt ist, falls er nicht die geistige Kraft und Vitalität der Renaissance spürt, ein bissle verhockt: Man nimmt ihm die Großstadt nicht so recht ab…

Schöne Grüße

MM

1 Like

Ist eben die Frage, ob man für sich und ein kleines Kind die eigentliche Großstadt wirklich braucht… Leipzig ist ein Klein Paris und bildet seine Leute, da kann eine Stadt wie Regensburg selbstverständlich nicht mithalten, aber dafür ist die Hektik auch etwas reduziert.

1 Like

Servus,

das wird auch davon abhängen, welche Umgebung das Elternteil bisher kennt und gewohnt ist - für das Kind ist das (wie ich meine, durchaus auch noch bis zu einem Alter von vielleicht zehn Jahren) ziemlich gleichgültig, aber eine Mutter, die sich selber in der Fremde leichter zu Hause fühlt, wird auf ihr Kind viel besser wirken als eine, der es anmerkt, dass sie unsicher ist und sich am falschen Ort fühlt.

Von daher wäre es schon noch recht interessant, etwas mehr davon zu erfahren, was @Eunbi von dem künftigen Studien- und Wohnort erwartet. Verschiedene Städte sind die beiden sicherlich - ich selber fände als Ausländer bei Nachbars das Format Dijon sicherlich schöner als das Format Lyon, aber darüber lässt sich eher was sagen, wenn man die Anforderungen besser kennt.

Die rein praktisch-technischen Aspekte sind wohl alle angesprochen - aber die alleine machen wohl keine „neue Heimat“ aus.

Schöne Grüße

MM

… oder Vater …

wir wissen nicht, ob beide studieren. nur eine/r studiert, es ein/e Alleinerziehende/r Student/in ist

1 Like

Wir kennen auch die Hautfarbe nicht. In Leipzig kann das eher ein Thema werden, als in Regensburg (Auch wenn es z.B. für Fachkräfte im Bundesgebiet allgemein kein Thema ist)

Nein - Leipzig als Stadt ist wesentlich weltoffener als das Umland - eben durch die vielen internationalen Studenten, die tun der Kultur und dem Umgang mit anderen Nationalitäten immer ganz gut - du solltest auch mal Kontakt zu Studenten suchen

https://www.zeit.de/campus/2019-09/rassismus-osten-ostdeutschland-afd-landtag/seite-4

Ja - vor vierzig Jahren hab ich die „Zeit“ sehr gerne gelesen. Vielleicht ist Dir ja aufgefallen, dass heute nur noch der Name eine Verbindung zu dem herstellt, was die „Zeit“ bis in die 1990er war.

1 Like

Ja. Und der SPIEGEL ist auch nicht mehr das, was er mal war.