Hallo,
wir haben ein Problem mit unserer neuen Dunstabzugshaube (Kaminhaube). Sie wurde uns beim Einbau der neuen Küche (die von der Küchenfirma vor Ort geplant worden war) mit eingebaut, allerdings ist sie wahnsinnig laut. Sie hat nicht nur die „normalen“ Luftgeräusche und Motorbrummen, sondern diverse laute Flatter- und Dröhngeräusche. Aussage der Küchenfirma: „Das ist nicht ok, wir schicken den Kundendienst des Abzugshauben-Herstellers“. Der Monteur kam, schaute kurz und meinte, dass die Haube falsch angeschlossen sei und dass daher die überlauten Geräusche kämen. Es sei eine Haube für 125mm Abzugsrohrdurchmesser, und wir hätten nur 100mm, ausserdem sei das Ableitrohr mehrfach zweimal um die Ecke geführt, das wäre für die Haube ein zu hoher Staudruck. Also: Fehler bei Küchenfirma. Als nächstes kam wieder die Küchenfirma, machte die Haube einmal auf, klebte innen eine Anti-Dröhnmatte mit einer Grösse 15x15cm (was das wohl bringen soll???) hinein und meinte, da könne sie auch nichts machen, am zu engen Rohr jedenfalls liege es nicht. Ausserdem wären alle Abzugshauben so laut, es gebe einfach keine leisen Abzugshauben, es sei denn ich würde 2000 Mark dafür ausgeben… Stimmt das wirklich? Die Abzugshaube kostet so um die 400 DM und ist ein italienisches Produkt. Gibt es in der Preisklasse 400 bis 800 DM keine Abzugshaube nur laute Abzugshauben? Was kann ich vielleicht sonst noch machen, um sie leiser zu bekommen? Habe mal das Abzugsrohr abgebaut und das Geräusch ist eigentlich nicht wesentlich leiser geworden…
MfG
Werner