hallo,
der Morgen soll die windschwächste Tageszeit sein
-wann aber wäre die windstärkste Tageszeit?
danke
Friedrich
Hallo,
der Morgen soll die windschwächste Tageszeit sein
-wann aber wäre die windstärkste Tageszeit?
Am Nachmittag. Der Wind ist stark an die Temperatur gekoppelt, und daher ist auch etwa da wo das Temperaturmaximum ist, durchschnittlich das Windmaximum. Siehe z.B. http://www.lubw.baden-wuerttemberg.de/servlet/is/273…
vg,
d.
Wohl mit regionalen Ausnahmen. So eine kräftige Bora ist in der Nacht schon beeindruckend. Vielleicht wirkt die aber auch nur so stark, wenn man im Zelt liegt
Wohl mit regionalen Ausnahmen. So eine kräftige Bora ist in
der Nacht schon beeindruckend. Vielleicht wirkt die aber auch
nur so stark, wenn man im Zelt liegt
Die Bora ist schon nachts in der Regel am stärksten. Aber es ist ja nur ein temporäres Ereignis, so wie Föhn in Süddeutschland, insofern wird das am durchschnittlichen Tagesgang des Windes übers gesamte Jahr betrachtet nicht so viel ändern. Dass die Bora am Tag meist schwächer ist, liegt nun wieder an der Temperatur-Wind-Koppelung. Denn am Tag erwärmt sich die Luft über dem Land stärker als über dem Wasser und steigt auf, was zur Folge hat, dass Luft vom Meer nachrücken muss und man somit eine landeinwärts gerichtete Luftströmung hat. Da diese aber nun genau entgegengesetzt zur Windrichtung der Bora ist, schwächt sie diese tagsüber somit ab. In der Nacht fehlt diese Luftströmung und die Bora kann ihre ganze Kraft entfalten.
vg,
d.