Leistungsbescheide Arbeitsamtes/ARGE aufbewahren

Wie lang muss man / sollte man die Leistungsbescheide der ARGE bzw des Arbeitsamtes aufbewahren?

Wie lang muss man / sollte man die Leistungsbescheide der ARGE
bzw des Arbeitsamtes aufbewahren?

Leistungsbescheide der Arge sollte man immer Aufbewahren. Allein wegen eventueller Fragen zu Einkommen/Einkünften in späteren Jahren.

Hallo,

aufbewahren muss man die Bescheide nicht. Es ist jedoch ratsam, besonders Bewilligungs-/Änderungs-/Beendigungsbescheide aufzuheben, da diese bei der ARGE/Agentur für Arbeit nicht dauerhaft gespeichert werden. Sollten später also mal Zeiten für die Rentenversicherung bescheinigt werden müssen, muss dies oft anhand der Bescheide geschehen, weil die Daten aus datenschutzrechtlichen Gründen gelöscht wurden.
Gruß

Wenigstens 5 Jahre.

Wie lang muss man / sollte man die Leistungsbescheide der ARGE
bzw des Arbeitsamtes aufbewahren?

ich rate redem die unterlagen so lange wie möglich aufzubewahren z b als nachweis für die rente (eigene erfahrung)

Wie lang muss man / sollte man die Leistungsbescheide der ARGE
bzw des Arbeitsamtes aufbewahren?

Hallo.
Sinnvoll wäre es diese Bescheid bis zum Rentenbeginn aufzuheben, falls die Rentenversicherung später nochmal die Leistungsnachweise von Ihnen anfordert.

Wie lang muss man / sollte man die Leistungsbescheide der ARGE
bzw des Arbeitsamtes aufbewahren?

Hallo

Aufheben mußt die sie nicht unbedingt, solltest aber den letzten aufheben, falls irgendwann ungereimtheiten oder Forderungen an Dich herangetreten werden, damit Du es für Dich selbst nach vollziehen kannst. Normalerweise hebt man Unterlagen generell ca. 3 Jahre auf, da danach Ansprüche erlöschen.

Gruß orbis

mindestens 3, aber zur Sicherheit 12 Monate

Wie lang muss man / sollte man die Leistungsbescheide der ARGE
bzw des Arbeitsamtes aufbewahren?

Wie lang muss man / sollte man die Leistungsbescheide der ARGE
bzw des Arbeitsamtes aufbewahren?

Also Laut Bankwesen sollte man so was 2 Jahre aufheben. Ich persönlich würde aber die Bescheide so lange aufheben, so lange ich noch Hartz 4 beziehe. Besser ist es immer was in der Hand zu haben.

Frage ist zwar schon lange her, aber wichtig:

Man muss das bis zur Rente aufbewahren, da die Rentenversicherung - entgegen der allgemeinen Annahme - keine Kopien davon hat und man im Zweifelsfall seine Rentenansprüche damit belegen muss.