Leistungssport = ?

Liebe Experten!

Ab wann spricht man eigentlich von Leistungssport?

Höre von so vielen immer " Ja, ich hab früher Leistungssport gemacht". Aber was genau bedeutet das?

Danke schonmal!

LG tunefish

Leistungssport = Sport auf Wettkampfniveau(?)
Hallo!

Ab wann spricht man eigentlich von Leistungssport?

Ich hätt’ jetzt spontan gesagt, Sport auf Wettkampfniveau (vielleicht aber ohne dass man unbedingt auch Wettkampf macht). Tatsächlich liest sich das bei wikipedia ähnlich.

Jan

Sorry!!!
Danke Jan. Ich hätt auch von selbst mal auf Wikipedia kommen können.

LG tunefish

Hi tunefish!

Je nach Auffassung des Leistungsbegriffs:

engere Sicht = Spitzen- bzw. Hochleistungssport = Wettkampfsport mit dem Ziel absoluter Höchstleistung. (Absoluter Leistungsbegriff)

weitere Sicht = jedes Sporttreiben, „da der Leistungsvollzug einen Grundbestandteil des Bewegungslernens darstellt“ (Haag, H. „Leistungssport“. In: Röthig, P. et al. (Hrsg.) (1992). Sportwissenschaftliches Lexikon). (Relativer Leistungsbegriff)

Sportliche Grüße

Michael

Hallo,

ich gehöre zu denen, die sagen: „Ich hab früher Leiszungssport gemacht.“

Meine Erklärung:

ab 4. Klasse - 4x die Woche Training
ab 6. Klasse - 5x die Woche Training
ab 7. Klasse - Besuch der Sportschule, d.h. 8 - 9x Training die Woche.
Sprich vor dem Unterricht und danach, Samstags 1x und meist am Wochenede Wettkampf.

Wir haben trainiert, um Spitzenleistungen zu bringen, Meisterschaften zu gewinnen und eventuell mal an ganz großen Wettkämpfen teilzunehmen.

Es gab Leiszungsziele und nur 4 Wochen trainingsfrei im Jahr.
Mehrmals jährlich Trainingslager und daher echt wenig Freizeit.

Aber: Ich habe es freiwillig getan und es hat mir echt viel Spaß und Freude bereitet.
Ich würde es immer wieder so tun.

Hoffe geholfen zu haben.

LG Manuela

Hallo,

weitere Sicht = jedes Sporttreiben, „da der Leistungsvollzug
einen Grundbestandteil des Bewegungslernens darstellt“ (Haag,
H. „Leistungssport“. In: Röthig, P. et al. (Hrsg.) (1992).
Sportwissenschaftliches Lexikon). (Relativer Leistungsbegriff)

das ist ja mal interessant. Wie wäre denn dann der Begriff „Breitensport“ definiert?

MfG Cleaner

Def. Breitensport
Hallo,

das ist ja mal interessant. Wie wäre denn dann der :Begriff „Breitensport“ definiert?

„In Abgrenzung zu anderen Erscheinungsformen des Freizeitsports [Breitensport wird seit den 80er Jahren als Unterbegriff des Freizeitsports gesehen, d.V.] ist es angebracht, B. als Bezeichnung für den traditionellen, in den Vereinen stattfindenden wettkampfbezogenen Betrieb von Sportarten unter vorrangigen Leistungsaspekten, aber mit Amateur-Charakter auf allen, auch unteren Ebenen, zu wählen“ (Dieckert unter dem Lemma „Breitensport“ a.a.O).

Sportliche Grüße

Michael

Hallo,

danke. War leider nur etwas verwirrt, weil ich durchaus den Eindruck habe, dass jeder Sportverband im DOSB seinen eigenen Begriff von Leistungssport/ Breitensport zu haben scheint.

Und dass ich selbst die Definition auch nur irgendwo im unaufgeräumten Hinterkopf habe, macht die Sache nicht wirklich einfacher.

MfG Cleaner