Moin,
bin mir bei meinen Berechnungen für einen Leiterquerschnitt
für eine Verbindung vom 400V/50Hz Netz zu einem FU nicht
sicher.
Aufbau und Wirkungsweise von Frequenzumrichtern
http://www.schaltungsbuch.de/drives014.html#wp1691296
Normen, Formeln, Tabellen
Überstromschutz von Kabeln und Leitungen
http://www.schaltungsbuch.de/norm017.html#wp1507564
Der FU hat eine Leistung von ca. 160kW und kann 200A.
Circa???
Solche Angabe findet man nicht auf einem Leistungsschild.
160kW Motor hat einen Bemessungsstrom bei 400V von 279A.
NH-Sicherungen für Direktanlauf = 400A
NH-Sicherungen für Y/∆-Anlauf = 315A
Normen, Formeln, Tabellen
Motorbemessungsströme
http://www.schaltungsbuch.de/norm040.html#wp1508518
Meine Frage: Was für einen Leiterquerschnitt muss ich mind.
verwenden…
Normen, Formeln, Tabellen
Überstromschutz von Kabeln und Leitungen
http://www.schaltungsbuch.de/norm019.html
- vom Netz zum FU-Eingang (Gleichrichter)?
- vom FU-Ausgang (Wechselrichter) zur ASM?
Prinzipiell gleichen Querschnitt.
NYY, NYCWY, NYKY, NYM, NYMZ, NYMT, NYBUY, NHYRUZY bei Verlegeart E
mindesten 95mm2 für max.250A Absicherung.
Umrechnungsfaktoren nach VDE 0 298 Teil 4 beachen!
Häufung von mehreren Stromkreisen
http://www.schaltungsbuch.de/norm022.html
Schon jetzt vielen Dank für eure Hilfe!
Will
mfg
W.