Guten Tag,
ich möchte gerne wissen wie man Leitungsdämpfung von Antennenkabel berechnet? Sowohl der Signalpegel aber auch die Verlustwerte (Dämpfung) werden m.W. nach in dB gemessen.
Wie hoch muss der Signalpegel sein, damit das Fernsehsignal (analog) noch einwandfrei/störungsfrei ist?
In unserer Wohnanlage (25-Wohnungen) wurde durch die ansässige Kabelfirma die Möglichkeit geschaffen Tel.,Internet und Digi-TV zu erhalten. Doch die Signalpegel an meinem analogen Empfängern sind nicht rauschfrei und so habe ich im 2.Obergeschoss an einem analogen TV leichtes ‚krieseln‘. Bei der Einmessung hat der Techniker etwa 64 dB Signalpegel gemessen. Am Einspeisungspunkt im Keller sollen es 78 dB sein.
Ich möchte nun errechnen wie hoch die Dämpfung in etwa sein müssten. (um den Verlust bzw. die Signalqualität zu erklären)
Das Kabel ist vor etwa 15 Jahren verbaut worden und ist in der Ausführung doppelt geschirmt, ungefähr 20 Meter lang und hat eine Kupplung (Verbinder) in der Mitte. Ein Haushaltsübliches Fernsehkabel.
Kann mir jemand sagen wie ich die Dämpfungen näherungsweise errechnen kann?
Danke, Grüße Peter