Lenkradvorbaufrage

Hi zusammen,
ist eine blöde Frage, habe mich Jahrzehnte nicht damit beschäftigt :smile:

Die neuen Vorbauten sind ja alle nicht mehr höhenverstellbar, da muss man ja mit so Ringen jonglieren.

Nun hat mein Sohn ein Rad, da bin ich mir nicth sicher. Hab grad mal die Schraube gelockert, aber nix rührt sicht. Deshalb meine Frage:

Ist dieser (Foto) Vorbau höhenverstellbar?

Wenn nicht, kauft man da dann einen komplett höheren?

Grüße
kernig

Hallo,

Nun hat mein Sohn ein Rad, da bin ich mir nicth sicher. Hab
grad mal die Schraube gelockert, aber nix rührt sicht.

ich war mal so frei und habe die Schraube beim Fahrrad meiner Tochter auch gelockert. :smile:) Ein bisschen Lockern reicht aber nicht aus, du musst das schon ein Stück mehr rausdrehen, dann kannst du den Lenker hochziehen und die Schraube dann wieder befestigen. Nur Mut! :wink:

Viele Grüße
Christa

Früher war das ja so…
…dass dann unten die keilförmige Gegenmutter abgefallen ist, wenn man zu weit rausdrehte…

Altmodische Grüße
ich geh nochmal schrauben
und danke
kernig

Hat geklappt, mit Trick 17
Hi nochmal,
habe die Schraube also nochmal ordentlich gelockert und dann was untergelegt und mit dem Hammer auf den Schraubenkopf geklopft.
Dann war’s locker.

Grüße
kernig

Hallo, bei mir ging’s ohne Hammer, habe nur leicht den Lenker hin- und hergedreht. Aber gut, dass es „irgendwie“ geklappt hat. :smile:

Viele Grüße
Christa

Das ist ein 1" Klemmvorbau… oben die Schraube 2-3 Umdrehungen lockern, den Vorbau drehend hochziehen. Wenn der Keil/Klemmkonus festsitzt kleiner Schlag auf den schraubenkopf. Da ist eine maximum Marke, nicht weiter raus ziehen. Bedenke das deine Züge sich verkürzen wenn du den Vorbau höhermachst. könnte schlimmstenfalls neue Züge und Zughülsen bedeuten.
.