Lenkung Trabant

Hallo!

Ich hab ein mittelschweres Problem mit der Lenkumg an meinem Trabant P 601 L. Das Lenkrad hat ein Höhen- u Seitenspiel. Aber nur oben an der „letzten Halterung“ u im Zündanlasslenkschloss (furchtbares Wort, aber es heisst so). An sich nichts schlimmes, wenn da nicht die Komplett-Abnahme wäre, die ihm bevorsteht (er hat schliesslich 5 1/2 Jahre gestanden). Wer von Euch weiss, ob u wie ich diese „Buchsen“ austauschen kann? Ich hab mal ein Bild gemacht: http://home.arcor.de/mutschy/trabi Die Buchse/Tülle, wo der Pfeil draufzeigt ist die, um die es geht. Dort war auch mal eine weisse Plastikbuchse drin, aber ich weiss nicht, ob das so sein muss oder ob ich mir evtl anders behelfen kann. Also im Wesentlichen isses ein Stück Blech, in das eine Gummitülle gesteckt ist u darin ist dann nochmal ne Plastikbuchse, in der wiederum die Lenksäule steckt.

Gruss
Mutschy

PS: Bitte keine Antworten ála „kauf dir n anderes Auto“, denn ich hab schon viel Zeit, Arbeit, Schweiss u Blut investiert…

Hallo!

Das ist kein grosses Problem.

Es ist blos jetzt im Winter bischen blöd, weil der Gummi kalt und unflexibel ist.
Am besten den Gummi etwas vorsichtig erwärmen.
Dann die alten Lagerbuchsen irgendwie gewaltsam entfernen.
Dann den Gummi mit Silikonspray oder Fit einreiben, sozusagen als Gleitmittel, die neuen Buchsen ebenso.
2 der neuen Buchsen bekommst Du erstmal problemlos rein.
Diese richtest Du dann so ein, dass die aneinanderliegen.
Dann wird kräftig am Lenkrad gedrückt, dass auf der gegenüberliegenden Seite ein Spalt entsteht, und die 3. Buchse reingeht.
Mit leichter Gewalt geht das,auch wenn es erstmal nicht so aussieht.

Das hab ich schon sehr oft gemacht.
Und als Vorbeugung dann immer mal die Lagerstelle schmieren, mit Fett aus der Sprayflasche.

Grüße, Steffen!

Hallo!

Hallo, Steffen!

Erstmal ein * für dich *g*

Das ist kein grosses Problem.

Hoffen wir´s :o)

Es ist blos jetzt im Winter bischen blöd, weil der Gummi kalt
und unflexibel ist.

Naja, dafür hab ich ja ne beheizte Garage bei meinen Eltern *freu*

Am besten den Gummi etwas vorsichtig erwärmen.

Brauch ich nicht, in der Garage sind ständig 20°C (plus, nicht minus) *nochmalfreu*

Dann die alten Lagerbuchsen irgendwie gewaltsam entfernen.

Also die beiden verbliebenen Plasteteile rauswürgen? Sollte kein Problem sein.

Dann den Gummi mit Silikonspray oder Fit einreiben, sozusagen
als Gleitmittel, die neuen Buchsen ebenso.

…ich nehm bei „Gleitproblemen“ immer Ballistol (http://www.klever-ballistol.de/de/ballisto.html) oder WD-40

2 der neuen Buchsen bekommst Du erstmal problemlos rein.

Ja, wo kriege ich die Buchsen denn her? Ich weiss ja nichma’, wie die heissen u wonach ich suchen soll…

Diese richtest Du dann so ein, dass die aneinanderliegen.
Dann wird kräftig am Lenkrad gedrückt, dass auf der
gegenüberliegenden Seite ein Spalt entsteht, und die 3. Buchse
reingeht.

Aha. Das Gummi drumrum dürfte ja bei genannten 20° flexibel genug sein, um den Spalt mit nich allzuviel Kraft zu „erzeugen“.

Mit leichter Gewalt geht das,auch wenn es erstmal nicht so
aussieht.

Nen Versuch isses allemal wert.

Das hab ich schon sehr oft gemacht.
Und als Vorbeugung dann immer mal die Lagerstelle schmieren,
mit Fett aus der Sprayflasche.

…auch hier kommt wieder „mein“ Ballistol zum Einsatz. Is einfach universell einsetzbar. Ob zur Wundversorgung oder Haustierpflege, bis hin zur Vewendung am Auto…

Grüße, Steffen!

Gruss

Mutschy
PS: im Zündanlasslenkschloss klapperts auch. Sind dort auch irgendwelche Buchsen drin, die den Geist aufgegeben haben könnten? Oder muss es so sein, dass leichtes Spiel vorhanden ist? Ich war schon kurz davor, das Blechstück oben rauszunehmen u ein Kugellager aufzuschweissen. Meinst du, das das geht?

Hallo!

Also die beiden verbliebenen Plasteteile rauswürgen? Sollte
kein Problem sein.

Du entfernst erstmal mit Gewalt ALLE alten Buchsen.
Entweder mit einer Zange herausziehen,oder mit Hammer + Schraubenzieher herausschlagen.
Keine Angst, da geht nichts kaputt. Nur aufpassen, dass Du keine Kratzer in die Lenksäule machst.

Ja, wo kriege ich die Buchsen denn her? Ich weiss ja nichma’,
wie die heissen u wonach ich suchen soll…

Wie man die Teile nennt, kann ich auch nicht genau sagen.
Ich schau morgen mal, ob ich noch welche habe,
die passen ja in einen kleinen Brief.
Warte mal noch so lange.

PS: im Zündanlasslenkschloss klapperts auch. Sind dort auch
irgendwelche Buchsen drin, die den Geist aufgegeben haben
könnten? Oder muss es so sein, dass leichtes Spiel vorhanden
ist?

Nein, bastel dort nicht rum.
Da ist keine Lagerung drin.
Wenn Du die beschriebenen Lagerschalen erneuert hat, ist alles gut.

Ich schreib Dir heute oder morgen abend mal eine Mail, ob ich noch solche Buchsen habe oder besorgen kann.

Grüße, Steffen!

1 Like

Hallo!

Hallo!

Also die beiden verbliebenen Plasteteile rauswürgen? Sollte
kein Problem sein.

Du entfernst erstmal mit Gewalt ALLE alten Buchsen.
Entweder mit einer Zange herausziehen,oder mit Hammer +
Schraubenzieher herausschlagen.

So kompliziert werd ichs mir net machen. Ich nehm einfach die Platte ab, wo die Buchsen drinstecken. Muss sowieso noch die Rolle wechseln, welche am Schalthebnel sitzt u das Getriebe betätigt. Dazu muss ich den Schalthebel rausnehmen. Und das kann ich ja dann in einem Rutsch machen.

Keine Angst, da geht nichts kaputt. Nur aufpassen, dass Du
keine Kratzer in die Lenksäule machst.

Nee, ich werd Obacht geben :o)

Ja, wo kriege ich die Buchsen denn her? Ich weiss ja nichma’,
wie die heissen u wonach ich suchen soll…

Wie man die Teile nennt, kann ich auch nicht genau sagen.
Ich schau morgen mal, ob ich noch welche habe,
die passen ja in einen kleinen Brief.
Warte mal noch so lange.

Ich hab Zeit. Ich komme sowieso erst nächste Woche wieder zum Trabi, da er bei meinen Eltern (40 km entfernt) steht. Und ganz umsonst soll deine Mühe auch net sein *g*

PS: im Zündanlasslenkschloss klapperts auch. Sind dort auch
irgendwelche Buchsen drin, die den Geist aufgegeben haben
könnten? Oder muss es so sein, dass leichtes Spiel vorhanden
ist?

Nein, bastel dort nicht rum.
Da ist keine Lagerung drin.
Wenn Du die beschriebenen Lagerschalen erneuert hat, ist alles
gut.

Na, dann bin ich ja beruhigt.

Ich schreib Dir heute oder morgen abend mal eine Mail, ob ich
noch solche Buchsen habe oder besorgen kann.

Is nett :o)

Grüße, Steffen!

Gruss

Mutschy

Hallo!

So kompliziert werd ichs mir net machen. Ich nehm einfach die
Platte ab, wo die Buchsen drinstecken. Muss sowieso noch die
Rolle wechseln, welche am Schalthebnel sitzt u das Getriebe
betätigt. Dazu muss ich den Schalthebel rausnehmen. Und das
kann ich ja dann in einem Rutsch machen.

Da musst du aber das Lenkrad abbauen, was garnicht so einfach ist.
Das ist mit einem Kerbstift gesichert, der sehr straff sitzt.
Und auch das Lenkrad sitzt sehr fest auf der Lenksäule.
Auch sonst muss man da noch einige Sachen abbauen,
lass das mal lieber…

Übrigens, den Schalthebel könntest Du komplett in den Fahrzeuginnenraum herausziehen, wenn es sein muss.
Brauchst dazu nur die Klemmschraube an dem Hebel beim Getriebe zu lösen. Und dann den Schalthebel durch das Lenkrad hindurch herausziehen.

Das Gummiteil an der Schaltstange beim Getriebe zu wechseln ist super einfach:
Erstmal die Klemmschraube des Hebels (auf dem die Rolle sitzt)lösen,
und die Schaltstange in den Fahrzeuginnenraum ziehen/ drücken.
Dann kannst du den Hebel ganz einfach herausnehmen, und das Gummiteil mit Hilfe eines Schraubstockes wechseln.

Grüße, Steffen!

1 Like

Hallo!

Grüssli!

Da musst du aber das Lenkrad abbauen, was garnicht so einfach
ist.

Kein Problem, das is längst ab :o)

Das ist mit einem Kerbstift gesichert, der sehr straff sitzt.

Weiss ich.

Und auch das Lenkrad sitzt sehr fest auf der Lenksäule.

Naja, es hielt sich in Grenzen.

Auch sonst muss man da noch einige Sachen abbauen,
lass das mal lieber…

…das is ja alles schon Geschichte.

Übrigens, den Schalthebel könntest Du komplett in den
Fahrzeuginnenraum herausziehen, wenn es sein muss.

Das weiss ich ja. Deswegen dachte ich mir: die Platte is eh ab, Schalthebel vom Getriebe lösen u hochziehen, Platte von der Lenksäule abziehen, dann um den Schalthebel herum abnehmen, vorher noch den Blinkerschalter von der Kabelage befreien, passendes Kugel- oder Walzenlager genommen (je nachdem, welches passt; hab ne Apfelstiege randvoll mit nagelneuen Lagern…), auf die Öffnung in der Platte mittig aufgeschweisst (bzw vorher Mass genommen), alles wieder zusammengesetzt, Blinkerschalter angeschlossen - fertig.

Brauchst dazu nur die Klemmschraube an dem Hebel beim Getriebe
zu lösen. Und dann den Schalthebel durch das Lenkrad hindurch
herausziehen.

Das Lenkrad is wie gesagt, längst ab :o)

Das Gummiteil an der Schaltstange beim Getriebe zu wechseln
ist super einfach:
Erstmal die Klemmschraube des Hebels (auf dem die Rolle
sitzt)lösen,
und die Schaltstange in den Fahrzeuginnenraum ziehen/ drücken.
Dann kannst du den Hebel ganz einfach herausnehmen, und das
Gummiteil mit Hilfe eines Schraubstockes wechseln.

Brauch ich auch nicht. Ich hab noch ne nagelneue Rolle mit Halter. Die brauch ich nur aufzustecken, schon bin ich fertig.

Grüße, Steffen!

dankbarste Grüsse

Mutschy

Hallo!

Na, wenn Du schon alles auseinander hat…

Das mit dem Kugellager aufschweissen würde ich nicht empfehlen,
dadurch geht das Lager kaputt oder verzieht sich, und rostet wg. Überhitzung.
Ich weiss jetzt nicht so recht,
ob Du nun noch die Lagerschalen brauchst, ich hab heute welche gefunden.
Für 3 € kann ich die Dir schicken.
Bei Interesse mal eine E-Mail senden.

Grüße, Steffen!

1 Like

Hallo!

Hallo, Steffen!

Na, wenn Du schon alles auseinander hast…

Ja, hab ich, bin manchmal etwas ungeduldig… Wollte eh ein anderes Lenkrad einbauen, das vorhandene ist nicht mehr so schön anzusehen. Und ich hab noch eins, was nen schönen u gut erhaltenen Bezug hat. Und ausserdem ein Sportlenkrad aus meinem vorhergehenden Trabi. Muss aber erstmal die ABE dafür suchen…

Das mit dem Kugellager aufschweissen würde ich nicht empfehlen,
dadurch geht das Lager kaputt oder verzieht sich, und rostet
wg. Überhitzung.

Das dachte ich mir fast. Deshalb hab ichs noch nicht gemacht.

Ich weiss jetzt nicht so recht,
ob Du nun noch die Lagerschalen brauchst, ich hab heute welche
gefunden.

Toll! *freu*

Für 3 € kann ich die Dir schicken.
Bei Interesse mal eine E-Mail senden.

…Sie haben Post :o)

Grüße, Steffen!

Gruss

Mutschy