Hallo zusammen,
ich habe derzeit ein sehr nerviges Problem. Auf einem Firmenlaptop, der vorwiegend für Powerpointpräsentationen genutzt wird ist das nervtötende Programm Lenovo ThinkVintage Communications Utility installiert. Dieses benutzt in der Firma auf dem Präsentationslaptop logischerweise kein Mensch, zumal ich es ohnehin für im wesentlichen nutzlos halte, da es einen lediglich auf Skype weiterleitet, bzw. die Kamera aktiviert, was auch durch weniger aufdringliche Software möglich ist.
Das Problem mit dem Programm ist jedenfalls, dass zum starten einer Powerpoint logischerwiese mindestens jeder zweite die F5 Taste drück… dann wartet… und feststellt, dass nichts passiert um dann doch mit dem Touchpad auf die Schaltfläche Bildschirmpräsentation starten zu klicken. Das leigt daran, dass das Programm ThinkVintage Communications Utility von Lenovo die F5 Taste über seinen Treiber für sich reserviert, selbst wenn andere Programme im Vordergrund laufen, die diese ebenfalls gerne als kurzbefehl nutzen würden. Dementsprechend startet das drücken von F5 lediglich im Hintergrund das Programm.
Wie kann ich diese absolut Nervtötende Funktion deaktivieren? Ich habe bereits unter den Einstellungen nachgesehen, hier lässt sich lediglich einstellen, dass man stattdessen direkt auf Skype weitergeleitet wird etc. aber nicht, dass die Software beim drücken von F5 nichts unternehmen soll.
Auch den entsprechenden Dienst sowie die ausführung der Software beim Systemstart habe ich deaktiviert, doch auch das hat nichts gebracht, da die Funktion offenbar zum starten nicht das Programm selbst benötigt.
Da es sich um einen Firmenlaptop handelt würde ich ungern einfach irgendwelche Programme entfernen.
Gibt es also auch eine andere Lösung, damit man Powerpointpräsentationen wie gewohnt mit F5 bzw. shift F5 starten kann?