Lenovo Communications Utility

Hallo zusammen,

ich habe derzeit ein sehr nerviges Problem. Auf einem Firmenlaptop, der vorwiegend für Powerpointpräsentationen genutzt wird ist das nervtötende Programm Lenovo ThinkVintage Communications Utility installiert. Dieses benutzt in der Firma auf dem Präsentationslaptop logischerweise kein Mensch, zumal ich es ohnehin für im wesentlichen nutzlos halte, da es einen lediglich auf Skype weiterleitet, bzw. die Kamera aktiviert, was auch durch weniger aufdringliche Software möglich ist.

Das Problem mit dem Programm ist jedenfalls, dass zum starten einer Powerpoint logischerwiese mindestens jeder zweite die F5 Taste drück… dann wartet… und feststellt, dass nichts passiert um dann doch mit dem Touchpad auf die Schaltfläche Bildschirmpräsentation starten zu klicken. Das leigt daran, dass das Programm ThinkVintage Communications Utility von Lenovo die F5 Taste über seinen Treiber für sich reserviert, selbst wenn andere Programme im Vordergrund laufen, die diese ebenfalls gerne als kurzbefehl nutzen würden. Dementsprechend startet das drücken von F5 lediglich im Hintergrund das Programm.

Wie kann ich diese absolut Nervtötende Funktion deaktivieren? Ich habe bereits unter den Einstellungen nachgesehen, hier lässt sich lediglich einstellen, dass man stattdessen direkt auf Skype weitergeleitet wird etc. aber nicht, dass die Software beim drücken von F5 nichts unternehmen soll.
Auch den entsprechenden Dienst sowie die ausführung der Software beim Systemstart habe ich deaktiviert, doch auch das hat nichts gebracht, da die Funktion offenbar zum starten nicht das Programm selbst benötigt.

Da es sich um einen Firmenlaptop handelt würde ich ungern einfach irgendwelche Programme entfernen.

Gibt es also auch eine andere Lösung, damit man Powerpointpräsentationen wie gewohnt mit F5 bzw. shift F5 starten kann?

Warum gehst Du nicht zu Eurer IT-Abteilung und lässt es dort entfernen?

Glückauf!

Wir haben keine IT abteilung.

Und wer installiert das dann? :neutral_face:

Nun ja, wie auch immer, dann schmeiß’ das Programm selber runter, wenn sonst niemand dafür zuständig ist!

Glückauf!

Moin,

schmeiß es runter:

ThinkVantage Communications Utility is a assistant program for video and
voice over the internet (Video and Voice over IP) software. It
enables you to change all settings for the integrated camera, MIC and
audio functions.

Quelle: http://support.lenovo.com/de/de/products/laptops-and-netbooks/thinkpad-x-series-laptops/thinkpad-x220/downloads/DS015009

Gruß Ralf

Wenn du es aus diversen Gründen nicht deinstallieren willst, nimm es zumindest aus dem Autostart heraus. Dann steht dir die F5 Taste zumindest wieder zur Verfügung.

Wie ich bereits erleutert habe nützt es nichts, das Programm aus dem Autostart zu entfernen, und auch nicht den zugehörigen dienst zu deaktivieren. Offenbar auf umwegen über eine andere Software ist weiterhin eine Aktivierung mittels der F5 taste möglich.

Wie bereits oben erwähnt möchte ich ungerne ungefragt ein Programm, dass im Voinstallierten Softwarepaket enthalten ist einfach entfernen, auch wenn sich im wesentlichen keiner zuständig fühlt.

Das dass Program völlig unnütz ist war mir wie oben bereits erläutert bereits selbst klar.

Das Programm ist im vorinstallierten Softwarepaket des Notebooks enthalten gewesen.

Hi,

ich habe gerade in diesem Link …

https://thinkpad-forum.de/threads/119438-Edge-E520-Funktionstasten

… gelesen, dass man die Funktionstastenbelegung im BIOS ändern muss!

Glückauf!

BIOS… uff ich fummle ja meistens eher ungern im BIOS herum, wenn es nicht sein muss. Mal sehen, ob ich das mache, aber danke für den Hinweis.

Ja, vom „Beten“ geht das aber nicht weg!

Moin,

wenn ich richtig lese, hast Du niemanden, den Du fragen könntest. Herzlichen Glühstrumpf!

Gruß Ralf