Moin,
(Kleine Vorbemerkung: wegen einer PC-Panne musste ich das Schreiben längere Zeit unterbrechen. Es kann also sein, dass in der Zwischenzeit jemand ähnliches geschrieben hat).
Lesbierin halte ich ebenfalls für am neutralsten und Lesbe als abwertend. Der Gebrauch des Worts ist noch recht neu, in meinem Wahrig von 1978 steht es noch nicht. Das Wort Lesbin habe ich in keinem Wörterbuch gefunden und habe es auch noch nie gehört.
Was die Definition von Lesbe betrifft, finde ich den Duden am vollständigsten (wie als Eigenbezeichnung auch Schwuler und Krüppel benutzt werden).
Lesbe , die
Gebrauch: umgangssprachlich und Eigenbezeichnung
http://www.duden.de/rechtschreibung/Lesbe
Ähnlich definieren auch Wahrig und Bertelsmann:
Aus: WAHRIG Rechtschreibung
Les|be f. 11, ugs., Lesbierin
Aus: BERTELSMANN Wörterbuch
Les|be [f. 11; salopp] → Lesbierin
http://www.wissen.de/wde/generator/wissen/services/s…
Hier ist es nicht als umgangssprachlich markiert
Lesbe : Nomen, feminin, kurz für Lesbierin
http://www.canoo.net/services/Controller?input=lesbe…
Im DWDS ist Lesbe nicht als Wörterbucheintrag enthalten, wohl aber in den Korpora.
DWDS-Kernkorpus: 50 Treffer (es werden nur 22 Treffer angezeigt)
älteste Quelle: 1980 (es werden nur 22 Treffer angezeigt)
Die ZEIT & ZEIT Online: Treffer: 464
belegt ab Anfang der 80er Jahre. Es gibt noch ältere Quellen, aber das sind Falschschreibungen von Leben, z.B. 1948: Alle Liebenden treiben im Lesben umher wie die Geisterschiffe ;-»
http://www.dwds.de/?qu=Lesbe
Erstaunlich ist allerdings, dass Lesbe in den Quellen häufiger benutzt wird als Lesbierin. Das liegt wahrscheinlich daran, dass das Adjektiv lesbisch häufiger benutzt wird als die entsprechenden Nomen. Ansonsten handelt es sich bei den Quellen großenteils um Pressetexte, und Journalisten mögen es oft etwas derb oder umgangssprachlich.
DWDS-Kernkorpus: 63 Treffer
Die ZEIT & ZEIT Online: Treffer: 966
http://www.dwds.de/?qu=lesbisch
Lesbierin
DWDS-Kernkorpus: 22 Treffer
Die ZEIT & ZEIT Online: Treffer: 139
http://www.dwds.de/?qu=Lesbierin
Im Wortschatz der Uni Leipzig findet man die Quellen nur mit flektierten Formen; daher habe ich mir die Suche nach allen Formen von lesbisch erspart.
Wort: lesbisch , Anzahl: 61
http://wortschatz.uni-leipzig.de/cgi-bin/wort_www?Wo…
Wort: l esbische , Anzahl: 126
http://wortschatz.uni-leipzig.de/cgi-bin/wort_www?Wo…
Wort: Lesbe , Anzahl: 32
Wort: Lesben , Anzahl: 454
(Beispielsätze erst ab 2005)
http://wortschatz.uni-leipzig.de/cgi-bin/wort_www?Wo…
Wort: Lesbierin , Anzahl: 4
Wort: Lesbierinnen , Anzahl: 6
http://wortschatz.uni-leipzig.de/cgi-bin/wort_www?Wo…
Grüße
Pit