Mein Vorgesetzter möchte mir auferlegen, das ich eine Lesebestätigung für seine Emails schicke.
Ich habe diese Funktion in Outlook deaktiviert weil mich die dauernden Anfragen genervt haben. Wenn ich ehrlich bin möchte ich auch gar keine Bestätigungen verschicken, dies setzt einen selbst irgendwie unter Druck und erzeugt bei denen gegenüber u.U. die Meinung ich würde meine Mails lesen aber erst sehr spät beantworten.
Okay, meine Frage lautet also:
Darf mein Vorgesetzter mich dazu zwingen, die Funktion zu aktivieren?
Ich hatte die Hoffnung das dies in irgendeiner Art und Weise gegen ein Datenschutz- Persönlichkeits- oder Arbeitsschutzgesetz verstößt.
Über eine fachliche Antwort würde ich mich sehr freuen.