Lesezeichen auf Netzlaufwerk speichern?

Hallo Leute,
in früheren Netscape-Versionen konnte man die Lesezeichen (in der Datei BOOKMARKS.HTML) in einem beliebigen Verzeichnis ablegen.
Ich bin jetzt von MS-IE auf Netscape 7.1 umgestiegen und habe eine große Lesezeichen-Sammlung übernommen.
Diese Sammlung möchte ich auf einem Netzlaufwerk halten, damit ich sie von mehreren PCs im LAN benutzen kann. Ich kann nicht herausfinden, wo die Lesezeichen gespeichert werden, und wie man den Speicherort ändern kann.
Geht das überhaupt? wie? Auch dann, wenn an mehreren PCs gleichzeitig Netscape gestartet haben?
Vielen Dank im voraus
Dieter

Hallo Dieter,

Ich bin jetzt von MS-IE auf Netscape 7.1 umgestiegen und habe
eine große Lesezeichen-Sammlung übernommen.
Diese Sammlung möchte ich auf einem Netzlaufwerk halten, damit
ich sie von mehreren PCs im LAN benutzen kann. Ich kann nicht
herausfinden, wo die Lesezeichen gespeichert werden, und wie
man den Speicherort ändern kann.

Die Lesezeichen befinden sich im Profilverzeichnis FAQ:538 (Datei bookmarks.html). Die Lesezeichen können zwar auch an einem anderen Ort gespeichert werden, allerdings sollten dann imho nicht mehrere Nutzer die Datei gleichzeitig benutzen/ darauf zugreifen.

(Anleitung: _Beenden Sie Mozilla vollständig, also inklusive des QuickLaunch-Icons
im System-Tray. In Ihrem Profil-Verzeichnis fügen Sie der Datei user.js
folgende Zeile hinzu:

user\_pref("browser.bookmarks.file","{Pfad zur Bookmark-Datei}");

(Verzeichnise mit \ „trennen“, z.B. C:\bookmarks\bookmarks.html)_
Netscape wird glaube ich nicht mehr aktualisiert, ich würd gleich Mozilla/Firefox verwenden:
Mozila: http://www.mozilla.kairo.at/download.php#Installer (Browser+Mail Programm)
Firefox: http://www.firefox-browser.de/ (Browser)
Thunderbird: http://www.thunderbird-mail.de/ (Email)

Gruß

Sebastian