Lesezeichen in Google-Chrome speichern

Hallo zusammen,

ich möchte meine Lesezeichen in Google-Chrome auf einer externen Festplatte speichern, um sie a) immer auf jedem Rechner verfügbar zu haben und b) vor dem Zugriff unberechtigter Dritter zu schützen. Geht das irgendwie?

Danke und freundliche Grüße

ich habe zwar noch nichts mit chrome zu tun gehabt aber eine kurze Recherche brachte folgendes an den Tag:

  1. Klicken Sie in der Symbolleiste des Browsers auf das Schraubenschlüssel-Symbol Schraubenschlüssel-Menü.
  2. Wählen Sie Lesezeichen.
  3. Wählen Sie Lesezeichen und Einstellungen importieren.
  4. Wählen Sie die Anwendung mit dem zu importierenden Einstellungen aus.
  5. Achten Sie darauf, dass nur die Kontrollkästchen für diejenigen Elemente aktiviert sind, die Sie importieren möchten.
  6. Klicken Sie auf Importieren.

ich hoffe ich konnte weiterhelfen

Ich hab noch etwas vergessen!

Exportieren von Lesezeichen aus Google Chrome

  1. Klicken Sie in der Symbolleiste des Browsers auf das Schraubenschlüssel-Symbol.
  2. Wählen Sie Lesezeichen-Manager.
  3. Klicken Sie im Manager auf das Menü Organisieren.
  4. Wählen Sie Lesezeichen exportieren.
  5. Wählen Sie den gewünschten Speicherort für die exportierte Datei aus und klicken Sie dann auf Speichern.

Die Lesezeichen werden von Google Chrome als HTML-Datei exportiert.

Ja.

Entweder über den Bookmarks-Managers:
http://support.google.com/chrome/bin/answer.py?hl=en…

(vierter Bullet Point)

Oder mit dieser Anleitung (siehe unten), die ein wenig mehr Eigeninitative erfordert.

Hoffentlich hilft das.

Besten Gruß.

=====================
sod it - here’s the explanation, it’ll help me too when I need to re-install, can just copy/paste!

  • close chrome if it’s open
  • go to the user data directory where the bookmarks and bookmarks.bak files are located (on my pc this is „C:\Users\AppData\Local\Google\Chrome\User Data\Default“)
  • move (not copy) the 2 files to the desired directory (for me: „s:\favourites\chrome“)
  • click start, type cmd, right-click and run as administrator (admin rights probably not necessary, but best to get it into muscle memory!)
  • Create a hard-linked file to „bookmarks“ by typing: mklink /h „C:\Users\AppData\Local\Google\Chrome\User Data\Default\bookmarks“ „s:\favourites\chrome\bookmarks“
  • Create a hard-linked file to „bookmarks.bak“ by typing: mklink /h „C:\Users\AppData\Local\Google\Chrome\User Data\Default\bookmarks.bak“ „s:\favourites\chrome\bookmarks.bak“
    That’s it - chrome will believe the files are where they used to be, but we know better obviously replace the paths with whatever directories you like, and keep the inverted commas round the paths if there are spaces. Unfortunately I don’t think it works with xp since vista upgraded ntfs a little to allow symbolic links.
    =====================
    Quelle: http://www.chromeplugins.org/google/chrome-talk/chan…