Hallo!
Wird in dem Nebensatz „…, bei letzteren ist dies keine Voraussetzung.“ „letztere“ groß oder klein geschrieben?
Grüße
Hallo Moritz,
das kommt auf den Einzelfall an:
„§57: Wörter anderer Wortarten schreibt man groß, wenn sie als Substantive gebraucht werden (= Substantivierungen).
Arthur und Armin gingen unterschiedliche Wege: der Erste/Ersterer wurde Beamter, der Zweite/der Letzte/Letzterer hatte als Schauspieler Erfolg.“
§58: In folgenden Fällen schreibt man Adjektive, Partizipien und Pronomen klein, obwohl sie formale Merkmale der Substantivierung aufweisen.
Adjektive, Partizipien und Pronomen, die sich auf ein vorhergehendes oder nachstehendes Substantiv beziehen, zum Beispiel:
Sie war die aufmerksamste und klügste meiner Zuhörerinnen. Vor dem Haus spielten viele Kinder, einige kleine im Sandkasten, die größeren am Klettergerüst."
http://www.canoo.net/services/GermanSpelling/Amtlich…
Wenn man den letzten Beispielsatz abändert, dann müsste man wohl klein schreiben:
Vor dem Haus spielten kleine und große Kinder, die ersteren im Sandkasten, die letzteren am Klettergerüst
Grüße
Pit