Hallo,
Ich würde übers Wochenende gerne Leuchten in meiner Wohnung mit Deckenheizung montieren und hab mir deshalb extra eine sauteure WãrmeBildKamera ausgeliehen. Jetzt musste ich feststellen, dass die Heizung mit fernwärme betrieben wird und die bleibt im Sommer kalt…Hat jemand einen Tipp wie ich doch noch sicherstellen kann dass ich die Heizung nicht anbohre?
Lg ElMiguel
Hallo!
Gibt m.E. keine sichere Methode.
Hat man als Mieter oder Nutzer nicht einen Leitfaden mitbekommen, der das Verhalten beim Montieren von Gegenständen an der Decke beschreibt ?
Generell ist das nämlich sicherlich verboten.
Und ob man bei Heizfunktion mit einer Thermokamera die Rohre sehen kann, sagt doch noch lange nicht aus, man könnte in den Zwischenräumen bohren!
Manche Deckenheizungen haben dünne kapillare Rohrleitungen mit 10-15 mm Abstand !
Die Überdeckung mit Putz ist z.T. minimal.
Wende Dich an den Hausmeister vor Ort, die werden ja wohl am ehesten mit dem Problem vertraut sein. Vielleicht haben die einen Tipp und eine sichere Methode.
MfG
duck313
Hallo duck 313,
danke für die schnelle Antwort.
Wir haben bei der Wohnungsübergabe vom Hauselektriker den Tipp mit der Wärmebild-Kamera bekommen. Er würde es auch damit machen, allerdings halt für 80,- pro Stunde . Laut seiner Aussage sind die Leitungen ca 6cm auseinander und wenn man mittig dazwischen bohrt sollte nichts passieren.
Sonst noch wer einen Tipp oder muss ich warten bis die Heizsaison beginnt und die Kamera dann nochmal ausborgen?
Gruß,
ElMiguel
Hi,
eine Möglichkeit wäre eventuell, die Leuchte bzw. den Träger zu kleben…
Dazu einen kleinen Kabelkanal bis zur Wand, ebenfalls geklebt.
Problem dabei ist a) das die Decke/der Putz/Farbe tragfähig genug sein muss, damit Dir die Leuchte nicht mit einer Farbschicht runterkommt und b) das sich die Klebung nicht bei Wärme (Lampe/Heizung) löst…
Aber das ist nur eine Idee, vielleicht können andere noch etwas dazu sagen.
Grüße,
Grünblatt
Hallo,
Laut seiner Aussage sind die Leitungen ca 6cm auseinander und wenn man mittig dazwischen bohrt sollte nichts passieren.
Um welches Deckensystem handelt es sich überhaupt? Rohrleitungen in der Betondecke (bei welchem man die Lage der einzelnen Rohrleitungen i.d.R. mit Thermokamera nicht erkennt), einem Putzträgersystem unter der Betondecke (wie vor) oder ist es ein separates untergehängtes Deckensystem (auch hier ist genauere Kenntnis erforderlich, wenn man Leuchten oder sonstiges befestigen möchte)?
muss ich warten bis die Heizsaison beginnt und die Kamera dann nochmal ausborgen?
Kommt darauf an, welche Art von Deckenheizung installiert ist.
Frag mal nach den Bestandsunterlagen, dort sind die Art der Deckenheizungen sowie Hinweise zu Befestigungen normalerweise angegeben.
Gruß
nasziv
Hi,
die Deckenheizung ist in einer Zwischendecke drin. Werd mal die Unterlagen anfordern und dann weiter schauen…
Danke derweil
Gruß,
ElMiguel