Hallo!
Meine Leukozyten-Werte sind seit ca. 09/2008 zu niedrig, momentan bei 3,4. Das restliche (kleine) Blutbild ist im Normbereich.
Früher lagen meine Leukozyten-Werte zwischen 6 und 7, also ist es auch nichts Angeborenes.
Dazu muß ich sagen, daß ich 2008 schwanger war. Außerdem wurde bei mir Anfang 2008 Rheuma (Psoriasis-Arthritis) diagnostiziert.
Allerdings waren die Schmerzen/Beschwerden schon immer nur sehr gering, seit vielen Monaten habe ich sogar null Symptome, auch Schuppenflechte habe ich nur maximal 1 cm² insgesamt, hin und wieder. Außer 2 mg Cortison/Tag hatte ich nie etwas genommen, und das auch nur 1x für wenige Wochen.
Also: ich habe seit ca. 1 Jahr keinerlei Symptome von Rheuma oder Schuppenflechte, auch sonst geht es mir gut und alles fühlt sich normal an.
Woher können dann diese niedrigen Leukozyten-Werte stammen (letzter Bluttest vor 1 Monat)?
Ich war diese Woche beim Rheumatologen (der auch Internist ist), das Einzige, was er gemacht hat, war nochmals Blut abzunehmen. Die Ergebnisse habe ich noch nicht. Falls sich nichts geändert hat, wovon ich ausgehe, soll ich eine Knochenmarkpunktion bekommen.
Ich dachte, der Arzt schaut sich wenigstens noch irgendwas anderes vorher an, z.B. die Milz, oder testet das Blut auf weitere Dinge.
Ist eine Knochenmarktpunktion das übliche Vorgehen, oder sollte ich erst etwas anderes abklären lassen?
Was sind mögliche Ursachen der niedrigen Werte?
Ich mache mir momentan einfach viele Gedanken, was das sein könnte, außerdem steht unser Sommerurlaub direkt bevor…
Vielen Dank und viele Grüße
08/15