Lexmark Drucker Type 5021-000

bringt als Fehlermeldung: ungültiger Maschinencode.

Hallo,

bereits letzte Woche zeigte der Drucker einmal diese Fehlermeldung.
Dann rührte sich absolut nichts mehr.

Also, Drucker ausgestellt, Computer aus, alles neu gestartet: Nichts hat sich genändert.

Noch einmal alles ausgestellt, Drucker zeigte einen Papierstau an, den habe ich entfernt, Drucker druckte richtig, plötzlich wieder:

ungültiger Maschinencode.

Drucker aus, Computer aus, über Nacht aus, nichts.

Wisst ihr Rat?

LG, Karin

Hallo Karin,

wie alt ist dein Lexmark C510? Der Fehler deutet auf ein defektes Rip Board hin, ein altes Lexmark leiden. Bin überrascht das dieses auch den Lexmark C510 betrifft.
Es gibt jetzt drei Möglichkeiten:

  1. Du schaltest den C510 aus und ziehst das Netzkabel 10 Sekunden(glaube nicht das das großartig hilft, Lexmark will es so). Dann wieder einschalten und beten dass er läuft. Wenn er wieder laufen sollte sende mir ein Mail, ich habe dann Instruktionen wie es weiter geht.
  2. Der C510 ist weniger als 2 Jahre alt. Dann greift unter umständen die Gewährleistung, für mich ist es ein Serienproblem.
  3. Wenn der C510 älter als 24 Monate ist oder wenn Du die Konfrontation mit Lexmark scheust (kann über mehrere Monate gehen): Ein neues Ripboard kostet bei meiner Firma 289,00 Euro + Versand. Die Montage ist auch einen Laien zuzumuten der einen Schraubenzieher halten kann.

Viele Grüße sendet,

Roland Sirtl

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo, Roland,

erst einmal danke schöne für deine Antwort. Das lässt mich hoffen.
Der Drucker ist aus 2004, nach Aussage von Lexmark ist die Gewährleistung abgelaufen. Der Drucker ist ja ganz nett, aber ich finde alles in allem genommen den Drucker jämmerlich teuer.
Morgen früh kommt ein Hardware - Spezialist zum Nachschauen. Dem möchte ich jetzt nicht vorweggreifen. Aber dann kann ich mit deiner
Information wenigstens schon mal „kontrollieren“ :wink:, was mir der Herr erzählen wird.

Jetzt mache ich das noch einmal mit dem Netzstecker…

Vielen Dank,
LG, Karin

Hallo Karin,

wie alt ist dein Lexmark C510? Der Fehler deutet auf ein
defektes Rip Board hin, ein altes Lexmark leiden. Bin
überrascht das dieses auch den Lexmark C510 betrifft.
Es gibt jetzt drei Möglichkeiten:

  1. Du schaltest den C510 aus und ziehst das Netzkabel 10
    Sekunden(glaube nicht das das großartig hilft, Lexmark will es
    so). Dann wieder einschalten und beten dass er läuft. Wenn er
    wieder laufen sollte sende mir ein Mail, ich habe dann
    Instruktionen wie es weiter geht.
  2. Der C510 ist weniger als 2 Jahre alt. Dann greift unter
    umständen die Gewährleistung, für mich ist es ein
    Serienproblem.
  3. Wenn der C510 älter als 24 Monate ist oder wenn Du die
    Konfrontation mit Lexmark scheust (kann über mehrere Monate
    gehen): Ein neues Ripboard kostet bei meiner Firma 289,00 Euro
  • Versand. Die Montage ist auch einen Laien zuzumuten der
    einen Schraubenzieher halten kann.

Viele Grüße sendet,

Roland Sirtl

Hallo, Roland,

erst einmal danke schöne für deine Antwort. Das lässt mich
hoffen.
Der Drucker ist aus 2004, nach Aussage von Lexmark ist die
Gewährleistung abgelaufen. Der Drucker ist ja ganz nett, aber
ich finde alles in allem genommen den Drucker jämmerlich
teuer.
Morgen früh kommt ein Hardware - Spezialist zum Nachschauen.
Dem möchte ich jetzt nicht vorweggreifen. Aber dann kann ich
mit deiner
Information wenigstens schon mal „kontrollieren“ :wink:, was mir
der Herr erzählen wird.

Jetzt mache ich das noch einmal mit dem Netzstecker…

Vielen Dank,
LG, Karin

Hallo Karin,

danke für die Nachricht. Das die Tonerpreise so angezogen haben (sobald das Drucksystem ausgelaufen ist) das ist mittlerweile Methode, da gibt sich Lexmark mit anderen Lieferanten nichts.
Wobei ich auch hier evtl. eine Lösung hätte, wie man orginalen Toner ca. 20% günstiger bekommen könnte. Mangels Kunden (habe nur einen C510 verkauft) lohnt sich aber das Risiko eines Test nicht. Falls Intersse besteht: bitte eMail.

Bin ja gespannt was der „Hardware Spezialist“ festgestellt hat.

Viele Grüße sendet,

Roland Sirtl

Hallo, Roland,

der Drucker ist von Printus, und die holen ihn ab, weil angeblich nocht Gewährleistung drauf ist. Wenn das so ist, dann haben wir mal
Glück gehabt. Allerdings ist das im Moment ein kleines Glück, weil
2 Autos defekt, 2 Brückensägen im Umbau, eine CNC - Maschine defekt,
Heizung defekt! Mal sehen, was sich sonst noch so einstellt. Ich wundere mich über meine gute Laune. LG, Karin