Lexware lohn+gehalt 2009

Guten Abend.

Ich habe gestern mir die günstige Software von Lexware(2009) gekauft um die Lohnabrechnung von meiner Firma zu erstellen.
Leider habe ich Jahresauswahlmöglichkeiten bis 2009.
Ich versuche zu verstehen wie ich dies anders einstellen kann.
Andersfalls befürchte ich die falsche Software gekauft zu haben.

Falls dies der Fall ist, könntet ihr mir eine kostengünstige Alternative empfehlen

Ich bitte um Rat und danke für eure Aufmerksamkeit.

Mit freundlichen Grüßen

guck mal ob dir das hilft
http://www.hdsoftware.de/web/index.php?id=47,194,0,0…

Ich danke für die Antwort. Leider hilft mir die Seite bezüglich des Jahres nicht.
Ich möchte in der Software das Jahr 2014 wählen und bekomme nur die Jahre von 2005-2009 zur Verfügung.

Ich bitte um Rat und danke für eure Aufmerksamkeit.

Ich würde mal bei Lexware nachfragen:
https://support.lexware.de/?

Vermutlich musst du die aktuelle Version 2014 des Programms haben.
Deine Version ist veraltet.

Gruß
O.Varon

Ich habe gestern mir die günstige Software von Lexware(2009)
gekauft um die Lohnabrechnung von meiner Firma zu erstellen.
Leider habe ich Jahresauswahlmöglichkeiten bis 2009.

Ist bei Lexware Produkten normal. Wenn Du nicht jedes Update kaufst, lassen die Dich gnadenlos hängen. Dazu kommt, dass fast alle älteren Lexware Produkte den Sprung von 2010 auf 2011 nicht beherrschten.

http://www.heise.de/newsticker/meldung/Lexware-mit-S…

Die in dem Beitrag in Aussicht gestellten Lösungen wurden nie geliefert. Ich war selbst betroffen und hatte der CT das seinerzeit gesteckt. Ich hatte Lexware dann auf der Cebit 2011 mit dem Problem nochmals konfrontiert. Dort stellte man sich dumm und behauptete von dem Problem nichts zu wissen.

Einzige Lösung unisono: Kaufen Sie doch einfach ein Update.

Seitdem meide ich den ganzen Lexware Rotz. Kein Mensch erwartet kostenlose Updates. Aber dass die Software auch dann wenigstens noch funktioniert, wenn es eine neue Version gibt, ist doch nicht zu viel verlangt. Schließlich funktioniert Windows 7 auch dann noch, wenn Windows 8 auf den Markt kommt. Bei Lexware ist das aber eben nicht so.

Aber ungeachtet der speziellen Lexware Problematik:

Wie willst Du mit einem Lohn-/Gehaltsprogramm von 2009 im Jahr 2014 arbeiten? Da fehlen 5 Jahre gesetzliche Änderungen drin und von ELSTAM und SEPA kennt die Software auch noch nichts. Ich betreue selbst seit einigen Jahren solche Programme und installiere etliche Updates in jedem Jahr. Nur damit die gesetzlichen Änderungen Berücksichtigung finden!