Hallo,haben im gang 3 Lampen mit jeweils 3 Kippschalter (die wie beim Hausganglichtschalter nach „oben“ springen nach betätigung)
gestern ging ich in den Gang, machte Licht an und nun geht es nicht mehr aus, keiner der 3 Schalter reagiert und wir müssen die Sicherung rausmachen sonst brennt dauernd licht.
leider ist das die Hauptsicherung vom Licht in der wohnung und wir laufen abends mit Taschenlampen rum. Weiss wer woran das liegt das das Licht nicht mehr ausgeht, bzw die Schalter nicht mehr reagieren?
lg
Der Treppenlichtschalter, also die Zeitschaltuhr ist kaputt, darum muss sich ein Elektriker kümmern. Das Ding sitzt dort wo es früher immer „klack“ gemacht hat, wenn das Licht angeht.
Hallo!
Solche Schalter nennt man Taster, Wippe geht nach Fingerdruck zurück in Ausgangslage.
Hier schaltet nicht der Taster das Licht, es schaltet ein Stromstoßrelais in einer Verteilerdose oder im Sicherungskasten.
Das ist das was „Klack“ macht, wenn es ein oder ausschaltet.
Relais steht zufällig in Stellung EIN und kann nicht mehr betätigt werden, also bleibt Licht EIN bis man Sicherung abschaltet.
Fehler :
a) Stromstoßrelais defekt(hakt vielleicht nur) oder
b) Taster und/oder Tasterleitung zum Relais unterbrochen
Theoretisch gäbe es auch Schalter mit dieser Funktion(Wippe geht immer in Ruhelage zurück), das wäre dann eine klassische Kreuzschaltung. Nur dazu passt Fehlerbild nicht so recht.
Für den Elektriker kein großes Problem.
MfG
duck313
Hallo,
zunächst mal: ich musste gerade herzhaft lachen. Sorry, aber ich hätte die Leuchtmittel aus den betroffenen Fassungen genommen, statt die ganze Wohnung Lichtlos zu setzen
Schaut mal im Sicherungskasten nach. Dort sollte es ein „Stromstoßrelais“ geben.
Meist ist vorne ein kleiner Schalter dran. Der hat sich mal automatisch bewegt wenn man einen Lichtschalter gedrückt hat und schaltet das Licht ein uns aus.
Vielleicht ist es noch möglich diesen auszuschalten.
Dann kann man vorrübergehend damit das Licht schalten.
Wahrscheinlich wird dieser auch defekt sein und muss getauscht werden.
Dazu muss allerdings die Abdeckung am Sicherungskasten geöffnet werden.
Ab dieser Stelle sollte man aber selber die Finger von lassen. Hier sollte eine Elektrofachkraft das Relais tauschen.
Mit Angabe, welches Relais hier vorhanden ist sollte der Elektriker damit ungefähr 10 Minuten beschäftigt sein.
Somit halten sich die Kosten auch in grenzen.
Viel Erfolg!
Gruß
Marcel
Hi ihr lieben, viele. Dank für die schnelle Antworten ja das mit der Sicherung raus ist wieder meiner alexa-logik entsprungen
dann schAuen wir mal nach den Relais und rufen ggf den Elektriker, hoffe das wird nicht so fies teuer :-o
euch allen eine schönes adventwochenende
Schönen Tag,
es muss nicht sein, das das Relais im Sicherungskasten defekt ist.
Der Dauer-An-Zustand kann auch das Feature des Stromstoßrelais sein .
Manche Relais kann man auf Dauer-An umschalten, wenn man den Taster mehr als 5 Sekunden gedrückt hält. Dann blinkt er mal kurz zur Bestätigung auf.
Zum Abschalten muss man den Taster wieder nur 5 Sekunden lang gedrückt halten.
Also, es kann, muss aber kein Fehler vorliegen
Viele Grüße