Guten Morgen …,
leider habe ich in meiner Schulzeit zwei Fachrichtungen keinerlei Beachtung geschenkt, so dass ich heute genau dieser fachspezifischer Allgemeinbildung hinterher laufe…
Meine Frage:
Wie sind die Himmelsrichtungen(Grundriss) passend angegeben, damit viel Sonne über den Tag die Wohnung durchflutet? Auf welcher Seite müssen Fenster bzw. Balkone sein, damit ich den ganzen Tag das Sonnenlicht nutzen kann?
Freundliche Grüße
Suchen Sie sich eine Wohnung, die nach Süden, bzw. Westen ausgerichtet ist. D.h., die Räume, die Sie tagsüber schön hell haben möchten, sollten nach Süden ausgerichtet sein. Abends haben Sie noch Sonne in Räumen, die nach Westen ausgerichtet sind. Für die Schlafräume empfehle ich den Norden, damit Sie nachts im Sommer schlafen können (diese Räume heizen sich dann nicht so sehr auf). Möchten Sie bei Sonne frühstücken, sollte der Raum nach Osten ausgerichtet sein (z.B. die Küche).
Hallo,
das hier kann man sich doch gut merken?
Im Osten geht die Sonne auf, im Süden ist ihr Mittagslauf, im Westen wird sie untergeh´n, im Norden ist sie nie zu sehen.
Nachtrag: Zur Zeit des höchsten Sonnenstandes geht die Sonne jedoch eher im NO auf und im NW unter.
Gruß
Sabine
Hallo,
halb ernsthaft halb scherzhaft:
Wie wäre es mit dem „Cube“
http://www.mein-eigenheim.de/tl_files/artikel/01_Bau…
Grüße Roland
Hallo,
wenn Du weisst, wo der Standort der Wohnung sein wird, habe ich was schönes für Dich:
http://suncalc.net/#/51.508,-0.125,2/2013.11.01/11:50
Cursor auf Standort setzen, dann Datum (auch verschiedene) wählen,
dann sieht man wunderbar wie die Sonne ums Haus läuft.
Der Schnitt der Wohnung wie von Sun-Christian empfohlen.
Gruß
divo